Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. Hilft bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für die beste Zeit deines Lebens.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dann kommen insgesamt 72 Studiengänge an 52 Hochschulen für Dich infrage. Abhängig vom Studienmodell und dem Institut findet dein Politikwissenschaft Bachelor meist in Vollzeit oder in Teilzeit statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dir deinen Traum vom Politikwissenschaft Studium auf Lehramt zu erfüllen.

  2. Als Lehramtsoption bietet das Fach den Studiengang Politikwissenschaft für das Lehramt entweder als Kernfach (90 LP) oder als Modulangebot mit 60 LP. Zur Tradition des Otto-Suhr-Institutes an der Freien Universität Berlin gehört das Angebot deutsch-französischer BA- und MA-Studiengänge, die gemeinsam mit anerkannten französischen Hochschulen angeboten werden.

  3. Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Politikwissenschaft (Bachelor of Arts, B.A.) (180 ECTS-Punkte) auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 24. März 2010 (PDF, 185 KB) Unterrichtssprache. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Modulprüfungen und Modulteilprüfungen können auch in ...

  4. Den Studiengang Politik haben fast ausschließlich Universitäten im Programm. Im Ranking der besten Hochschulen stehen beispielsweise die Leibniz Universität Hannover oder die Uni Vechta weit oben. Freiburg. 5 Studiengänge. Köln. 4 Studiengänge. Bremen. 3 Studiengänge. Dortmund.

  5. Wer Politikwissenschaften studieren will sollte sich natürlich für Tagesgeschehen und Politik interessieren. Doch wer denkt mit der Wahl eines sozialwissenschaftlichen Studiums nun endlich „harten“ Fächern wie Mathe entronnen zu sein, der irrt. Abstraktes Denken, Statistik und Analysefähigkeiten sind für das Politikwissenschaftsstudium unabdingbar.

  6. Das Studium der Politikwissenschaft vermittelt Kenntnisse von politischen Systemen, politischen Prozessen, Politikinhalten sowie theoretische und analytische Zusammenhänge politischer Organisationen in modernen Gesellschaften. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit politischen Theorien und aktuellen Entscheidungsprozessen steht dabei im Mittelpunkt. An der Leibniz Universität Hannover ...

  7. Informationen zum Bachelorstudium Politikwissenschaft an der Universität Wien. Das Studium. In der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), dem Modul „Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen“ sowie „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ werden grundlegende Aspekte der Politikwissenschaft als Teil der Sozialwissenschaften vermittelt.