Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erklärung des Begriffs. Das Wort "Republik" kommt vom lateinischen Begriff "res publica" ("Gemeinwesen") und gemeint war damit das Staatsvolk. Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsvolk die oberste Gewalt hat. Vom Staatsvolk geht alle Entscheidungsgewalt aus, seine gewählten Vertreterinnen und Vertreter bilden die Regierung und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RepublikRepublik – Wikipedia

    Für das Wort Republik gibt es historisch drei Definitionen, die sich zum Teil überschneiden oder ergänzen: ein Staat, in dem die Herrschaft von zeitlich befristeten Wahlämtern ausgeübt wird. Das Antonym ist Monarchie. In diesem Sinne können sowohl Aristokratien als auch Demokratien Republiken sein. ein Staat, der am Gemeinwohl orientiert ist.

  3. Römische Republik einfach erklärt Viele Das Römische Reich: Von der Gründung Roms zur Republik-Themen Üben für Römische Republik mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

  4. Republik & Demokratie - Herrschaftsformen & Staatsformen - Unterschied einfach erklärt - Politik Grundlagen. Es wird zwischen Staats- und Herrschaftsform unt...

    • 4 Min.
    • 14,9K
    • Die Merkhilfe
  5. Weimarer Verfassung einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:11) Die Weimarer Reichsverfassung trat am 11. August 1919 als erste deutsche demokratische Verfassung in Kraft. Sie machte Deutschland zu einer Republik und verankerte erstmals die parlamentarische Demokratie in der Gesetzgebung Deutschlands.

  6. Nach dem Ersten Weltkrieg musste der deutsche Kaiser zurücktreten. Es entstand die sogenannte Weimarer Republik (1919-1933). Der Name ist schnell erklärt: In der Stadt Weimar kam 1919 eine Nationalversammlung zusammen und arbeitete eine demokratische Verfassung für das Deutsche Reich (die „Weimarer Reichsverfassung“) aus.

  7. Weimarer Republik. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.