Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt Berlin, 1948 Mitgl. d. Stadtverordnetenverslg. v. Groß-Berlin, dann d. Abg.hauses v. Berlin (SPD) (s. Wi. 1955). Biographie Nach dem Besuch der Volksschule Heideck absolvierte S. 1932–35 eine Lehre im Elektrohandwerk und studierte ab 1939 im Fernstudium Elektrotechnik (Abschluß 1944 an d.

  2. 28. März 2024 · Jahrzehntelang wurden jede Nacht Tonnen von Briefen per Flugzeug durch Deutschland transportiert. Nun stellt die Post stellt die Flüge ein ... Richard Stücklen übrigens, der Postminister, der ...

  3. Richard-Stücklen-Straße 15, 91781 Weißenburg +49 (0) 9141/905-0; mailbox@a-bender.de; Über uns Kontakt Home ... INTERNATIONAL Referenzen. Unsere Produkte. Abzeichen . Bei den Abzeichen, Emblemen oder Badges handelt es sich um eine bildliche Darstel ...

  4. 2. Mai 2002 · Richard Stücklen. Richard Stücklen * geboren 20.08.1916 in Heideck/Mittelfranken ... 10117 Berlin Tel: +49 30 220 12 76 86 E-Mail: info@bundesstiftung-helmut-kohl.de . Startseite ; Biographie. Jugendjahre und erste politische Erfahrun ...

  5. Richard Stücklen (* 20. August 1916 in Heideck, Mittelfranken; † 2. Mai 2002 in Weißenburg in Bayern) war ein deutscher Politiker (CSU). Er war von 1957 bis 1966 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und gehörte von 1976 bis 1990 dem Präsidium des Deutschen Bundestages an, davon 1979 bis 1983 als Bundestagspräsident.

  6. 3. Mai 2002 · Der frühere Bundespostminister und ehemalige Bundestagspräsident Richard Stücklen (CSU) ist am Donnerstagabend im Alter von 85 Jahren in Franken gestorben.

  7. Mitgründer und Mitgesellschafter der BMS Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, Köln. 1945. CSU. 1949-1990. MdB. 1950-1991. CSU-Landesvorstand. 1953-1957 + 1967-1989. Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstands bzw. des Präsidiums der CSU.