Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sieben Kritik. Sieben: Thriller über ein ungleiches Ermittlerduo, das einem perfiden Serienmörder auf der Spur ist. Gefräßigkeit, Habgier, Faulheit, Begierde, Stolz, Neid und Zorn: die sieben ...

    • 2 Min.
    • 33
  2. Mit diesem seinem zweiten Film bereits hat Regisseur David Fincher (Fight Club, 1999, Zodiac – Die Spur des Killers / Zodiac, 2007) einen Meilenstein zu seiner Karriere gelegt, die sich künftig mit dem bereits angekündigten, doch verzögerten Film Verdammnis / The Girl Who Played with Fire fortsetzen soll, einem Sequel von Verblendung / The Girl with the Dragon Tattoo aus dem Jahre 2011 ...

  3. Der Film orientiert sich grob an seiner Vorlage, die selbst wiederum auf Akira Kurosawas Die sieben Samurai (1954) basiert. Erhalten bleibt der Ausgangskonflikt: Ein Dorf, in diesem Fall unterdrückt vom fiesen Goldmagnaten Bogue (Peter Sarsgaard), benötigt dringend Hilfe.

  4. 23. Nov. 1995 · Originaltitel: Se7en. Sieben ist ein Serienkiller-Film aus dem Jahr 1995 von David Fincher mit Brad Pitt und Morgan Freeman. Im Thriller Sieben ermitteln Brad Pitt und Morgan Freeman gegen den ...

  5. Die mustergültige Special Edition (Platinum Edition, 2DVDs) enthält u.a. diverse Audiokommentare des Regisseurs, der Hauptdarsteller, des Drehbuchautors und des Kameramanns, ein kommentiertes, dt. untertiteltes Feature mit sieben nicht verwendeten Szenen, ein alternatives Filmende, einen Storyboard/Film-Vergleich sowie eine Fülle von Kurzfeatures über Teilaspekte des Films.

  6. Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die BD enthält u.a. ein Feature mit vier im Film nicht verwendeten Szenen (7 Min.). Des Weiteren enthalten die BD-Editionen ein Bild-im-Bild-Feature ("Rache-Modus "), in dem Interviews, Kommentare und Informationsfeature zum laufenden Film abgerufen werden können. Die BD ...

  7. 22. Sept. 2016 · Aus diesen Gründen schafft es Die Glorreichen Sieben so gut wie nie emotional mitzureißen oder den Zuschauer wirklich in die Geschichte und Figuren zu involvieren, weswegen der Film in seinen 132 Minuten am Zuschauer ohne große Erinnerungswerte vorbeizieht. Großer Pluspunkt des Films ist letztlich seine Oberfläche. Diese kommt zwar, wie gesagt, recht uninspiriert daher, sieht aber dennoch ...