Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Silent_NightSilent Night - Wikipedia

    Franz Xaver Gruber. Performed. 24 December 1818. ( 1818-12-24) Published. 1833. ( 1833) " Silent Night " (German: "Stille Nacht, heilige Nacht") is a popular Christmas carol, composed in 1818 by Franz Xaver Gruber to lyrics by Joseph Mohr in Oberndorf bei Salzburg, Austria. [1] It was declared an intangible cultural heritage by UNESCO in 2011. [2]

  2. Stille Nacht, heilige Nacht ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt und gilt als Inbegriff des Weihnachtsbrauchtums im deutschen Sprachraum. Es wurde am 24. Dezember 1818 in der römisch-katholischen Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg, an deren Stelle heute die Stille-Nacht-Kapelle steht, mit einer Melodie von Franz Xaver Gruber und dem Text von Joseph Mohr erstmals ...

  3. 21. Dez. 2023 · 21.12.2023. Das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde 1818 erstmals öffentlich gesungen – in Oberndorf in Österreich. Heute ist es rund um den Globus bekannt und beliebt. Man schreibt das Jahr 1815, als Joseph Mohr seine erste offizielle Dienststelle als Hilfspriester in dem kleinen Ort Mariapfarr antritt.

  4. Im Rahmen der Christmette 1818 wurde "Stille Nacht! Heilige Nacht!" von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in der St. Nikolaus Kirche erstmals gesungen. Gruber spielte von 1816 bis 1829 in Oberndorf die Orgel und Mohr war hier Hilfspriester (1817-1819). Die Kirche wurde zur Jahrhundertwende abgerissen und an ihrer Stelle steht heute die "Stille Nacht!" Gedächtniskapelle.

  5. 24. Dez. 2023 · "Stille Nacht" gilt als weltweit bekanntestes Weihnachtslied. 1818 wird es im österreichischen Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt. Geplant ist der Welterfolg nicht - das Lied entstand aus ...

  6. www.stillenacht.at › geschichtliches › joseph-mohrStille Nacht - Joseph Mohr

    Zusammen schufen sie "Stille Nacht! Heilige Nacht!" und ließen es im Rahmen der Mette 1818 erstmals erklingen. Bereits im September 1819 verließ Mohr Oberndorf wieder, in Richtung Kuchl. Mesnerhaus, Oberndorf bei Salzburg. Hier wohnte Mohr 1817-1819 (c) Stille Nacht Museum Oberndorf, Josef A. Standl.

  7. Heilige Nacht! Gottes Sohn! O wie lacht Lieb´ aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund`. Jesus in deiner Geburt! Jesus in deiner Geburt! 3. Stille Nacht! Heilige Nacht! Die ...