Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Thomas Mann wird am 6. Juni als zweites Kind von Thomas Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia, geb. da Silva-Bruhns, in Lübeck geboren. Geschwister: Heinrich (1871), Julia (1877), Carla (1881), Viktor (1890). 1877 Wahl des Vaters zum Senator der Freien und Hansestadt Lübeck. 1889 Eintritt Thomas Manns in das »Katharineum«. 1891

  2. Thomas Mann (1875-1955) 1875 in Lübeck geboren; Schulbesuch bis zur Obersekunda im Lübecker »Katharineum«. 1894 Umzug nach München. 1895 erste Novelle »Gefallen«. 1896/97 Italienaufenthalt. 1897 »Der kleine Herr Friedemann« und »Der Bajazzo«. 1898 Lektor beim »Simplicissimus«. 1901 »Buddenbrooks«, 1903 »Tonio Kröger« und ...

  3. 6. Juni: Thomas Mann wird als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruhns) in Lübeck geboren. ab 1893. Bereits als Schüler verfasst er Prosaskizzen und Aufsätze für die von ihm mit herausgegebene Zeitschrift "Der Frühlingssturm. Monatszeitschrift für Kunst, Literatur und Philosophie".

  4. Thomas Mann wurde 1875 in Lübeck geboren. Nach dem Tod des Vaters 1891 zog die Mutter mit ihren Kindern nach München um, als Thomas Mann 19 Jahre alt war. Er hatte vier Geschwistern, darunter auch Heinrich Mann, der ebenfalls ein berühmter Schriftsteller werden sollte. Sein wohl bekanntestes Werk ist „Der Untertan“.

  5. 27. März 2024 · Jahrhunderts. Thomas Mann war Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia (geborene da Silva-Bruhns). Zur Familie zählten zudem die Brüder Heinrich (ebenfalls ein bekannter Schriftsteller) und Victor („Vicco“) sowie die Schwestern Julia und Carla. Nach dem Tod des Vaters 1891 siedelte die ...

  6. 8. „Dem Problem der Toleranz dürften Sie kaum gewachsen sein, Ingenieur. Prägen Sie sich immerhin ein, daß Toleranz zum Verbrechen wird, wenn sie dem Bösen gilt.“. — Thomas Mann, buch Der Zauberberg. Der Zauberberg, Sechstes Kapitel, letzter Abschnitt: Als Soldat und brav. S. Fischer 1954, S. 731. Der Zauberberg.

  7. Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger. Er wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck, Deutschland, geboren. Thomas Mann ist am 12. August 1955 im Alter von 80 Jahren in Zürich, Schweiz, gestorben. Todesursache: Das Grab von Thomas Mann befindet sich auf dem Friedhof in Kilchberg, Deutschland.