Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Par·force·ritt, Plural: Par·force·rit·te. Aussprache: IPA: [ paːɐ̯ˈfɔʁsˌʁɪt] Hörbeispiele: Parforceritt ( Info) Bedeutungen: [1] bildungssprachlich: ein mit größten Anstrengungen vollführter Ritt. [2] übertragen: mit großer Anstrengung und/oder unter Anspannung aller Kräfte bewältigte Leistung. Herkunft:

  2. Tour de France als Fahrradrennen ist seit 1916 ( Tour de France Cycliste) in englischer Sprache belegt und unterscheidet sich von einem Motorrennen mit demselben Namen. The Grand Tour, eine Reise durch Frankreich, Deutschland, die Schweiz und Italien, war früher das i-Tüpfelchen in der Bildung eines Gentleman.

  3. Der physikalische Sinn stammt aus den 1660er Jahren, " force field " ist seit 1920 belegt. Verwandt: " Forces ". tour (n.) Um 1300 herum bedeutete "eine Wende, eine Schicht im Dienst". Dies stammt aus dem Altfranzösischen tor, tourn , tourn "eine Wende, ein Trick, eine Runde, ein Kreisumfang" von torner, tourner "sich drehen" (siehe turn (v.)).

  4. Anzeige. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tour de France' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Tours de Force ist eine deklinierte Form von Tour de Force. Dies ist die Bedeutung von Tour de Force: Tour de Force (Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich, Wortart: Wortverbindung Bedeutung/Definition Aktion, Leistung, die fortwährende Anstrengungen (bis an die Grenze zum Unmöglichen) erfordert [Gebrauch: Bildungssprache] Begriffsursprung ...

  6. Die Tour de France gilt vielen nach Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften als das drittgrößte Sportereignis der Welt [1] [2] und größtes jährlich stattfindendes Sportereignis. [3] Oft wird sie als die schwierigste der drei großen Landesrundfahrten bezeichnet. [4] Sie trägt auch den Beinamen Grande Boucle, französisch für ...

  7. Tour de Force - Was ist 'Tour de Force' - Bedeutung, Definition und Herkunft auf fremdwort.de im Wörterbuch und Lexikon in deutscher Sprache nachschlagen.