Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KomödieKomödie – Wikipedia

    Eine Komödie (im 15. Jahrhundert von gleichbedeutend lateinisch cōmoedia, dieses von altgriechisch κωμῳδία kōmōdía, vermutlich zu κωμῳδός kōmōdós „komischer Schauspieler“ und „Lustspieldichter“, ursprünglich „wer am Dionysosfest Spottlieder vorträgt“, zusammengesetzt aus κῶμος kṓmos „Gelage, Umzug ...

  2. [1] Wikipedia-Artikel „Tragikomödie“ [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Tragikomödie“ [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tragikomödie“ [1] The Free Dictionary „Tragikomödie“ [1] Duden online „Tragikomödie“

  3. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheits parabel ...

  4. Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Tragikomödie · Nominativ Plural: Tragikomödien Aussprache Fehler Fehler Worttrennung Tra-gi-ko-mö-die

  5. 8. März 2022 · Die filmische Tragikomödie entzieht sich der Definition – Zuordnungen von Filmen rufen rasch Einspruch hervor, weshalb manche Fachlexika und Handbücher dem Begriff ausweichen und Beispiele stillschweigend unter dem Stichwort der Komödie abhandeln. Der Kategorie lassen sich so unterschiedliche Filme zurechnen wie Limelight (1931, Charles ...

  6. Die Tragödie (auch Trauerspiel) ist ein Drama, das mit dem – oft tödlichen – Scheitern des tragischen Helden endet. Im Gegensatz zu sonstigen Formen des Dramas, die eine Handlung mit unterschiedlichen, möglichen Ergebnissen darstellen, ist bei der Tragödie das Ende durch die Ausgangskonstellation schon festgelegt: Der Held ist in ...