Yahoo Suche Web Suche

  1. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

    Schertlinstr. 21, Augsburg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deshalb setzt der Studiengang auf das Zusammenspiel verschiedener Forschungsperspektiven und bringt programmatisch Dozierende und Studierende aus historischen Teilfächern mit Philologen, Ethnologen, Philosophen, Politologen und Juristen zusammen, um eine interdisziplinäre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Europa zu ermöglichen.

  2. Mittwoch und Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr. telefonisch. Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Tel.: +49 821 598 - 1111. E-Mail: studierendenkanzlei@zv.uni-augsburg.de. Nach der Einschreibung erhalten Sie die Campus Card Augsburg sowie die Rechenzentrums-Kennung, die für eine Anmeldung an den Campus-Portalen erforderlich ist.

  3. Vor dem Studium. Die Universität Augsburg bietet ein breitgefächertes Studienangebot von A wie Anglistik bis W wie Wirtschaftsmathematik. Sich bei dieser großen Auswahl interessanter Fächer für das Richtige zu entscheiden, ist nicht immer leicht. Unsere Beratungsangebote sollen Ihnen dabei helfen, sich für den richtigen Studiengang zu ...

  4. Die u.a. Bewerbungsfrist zum Sommersemester gilt nur für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester. Die Frist zur Einschreibung wird auf unserer Webseite bekannt gegeben: www.uni-augsburg.de…. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…; Vorlesungsbeginn: www.uni-augsburg.de…

  5. Studieninhalt. Der Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften ist ein integrierter Studiengang der Fächer Politikwissenschaft und Soziologie. Darüber hinaus kann eine Auswahl von den sozialwissenschaftlichen Gegenstandsbereich ergänzenden Wahlpflichtfächern studiert werden. Als berufsqualifizierender, anwendungsbezogener Studiengang ...

  6. Schnupperangebote. Sie möchten genauer wissen, was in sie an der Universität und in einzelnen Fächern erwartet? Die Universität bietet Ihnen diverse Schnupperangebote. Neben reinen Informationsveranstaltungen können Lehrinhalte, aktuelle Themen und Forschungsprojekte bei Schnuppertagen, Fach-Events und Besichtigungen kennengelernt werden.

  7. Das Team der Lehramtsberatung des Zentrums für LehrerInnenbildung interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB) berät. zu verschiedenen Beratungsanliegen. Studieninteressierte werden bei Fragen zu Lehramtsstudiengängen von der Zentralen Studienberatung (ZSB) unterstützt. Lehramtsberatung für Studierende Studieninteressierte Lehramt.