Yahoo Suche Web Suche

  1. Familiäre Hochschule im Herzen in Zentrumsnähe; gut erreichbar mit dem ÖPNV. Präsenzstudium mit Option auf virtuelle, ortsunabhängige Teilnahme. Jetzt informieren

  2. Sie haben einen Bildungsgutschein? Dann zahlt die Arbeitsagentur den Kurs für Sie. Darauf können Sie vertrauen: Die Ausbildung ist eine zugelassene Maßnahme nach AZAV.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusätzliche Beratungs- und Gesprächsangebote: Beratungsangebot zum inklusiven Studium - Eine Uni für alle. Sie erreichen Dr. Lucas Mielke montags 10-12 Uhr (Tel.: +49 331 977-153087) und Ulrike Sträßner donnerstags 13–15 Uhr (Tel.: +49 331 977-153087). Alle Beratungs- und Serviceeinrichtungen der Universität Potsdam.

  2. Zusätzliche Beratungs- und Gesprächsangebote: Beratungsangebot zum inklusiven Studium - Eine Uni für alle. Sie erreichen Dr. Lucas Mielke montags 10-12 Uhr (Tel.: +49 331 977-153087) und Ulrike Sträßner donnerstags 13–15 Uhr (Tel.: +49 331 977-153087). Alle Beratungs- und Serviceeinrichtungen der Universität Potsdam.

  3. Bei der Psychosozialen Beratung können persönliche Termine vor Ort während der Sprechzeiten vereinbart werden. Die aktuellen Sprechzeiten im Studentenwerk sind Dienstag 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr sowie Donnerstag 13 – 16 Uhr. Alternativ besteht die Möglichkeit einer telefonischen Beratung sowie einer Beratung per Videocall über den ...

  4. E-Mail: carolin.sabine.meier u uni-potsdam p de Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail. Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie | Master. PD Dr. Franziska Kühne | Studienfachberatung Annabelle Harder | Lehrkoordination E-Mail: annabelle.harder.1 u uni-potsdam p de Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail

  5. You can make appointments via e-mail (psychologische-beratung u uni-potsdam p de) or in person during our drop-in office hours for international students. In one or more conversations, we will try to identify problems and find possible solutions. Counseling is confidential and free of charge and is available in German and English.

  6. Mentale Gesundheit und Beratungsangebote. An wen kann ich mich für Unterstützung wenden? Überlastungs- und Überforderungssituationen im Berufs- und Privatleben können Ihre Gesundheit, Lebenszufriedenheit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Universität Potsdam bietet als Arbeitgeberin eine Vielzahl an Unterstützungs- und Beratungsangeboten für Beschäftige an. Eine Übersicht ...

  7. Die Universität Potsdam hat zahlreiche Beratungsstellen eingerichtet, um Sie in jeder Studienphase individuell zu unterstützen. Allen ist ein Ziel gemeinsam: Sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Beratungsstellen, um den für Sie richtigen Ansprechpartner*in zu finden.

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt