Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Theodor Fontane: Unterm Birnbaum. ISBN 978-3-14-022708-7. Die den Bausteinen zugeordneten Arbeitsblätter und die Zusatzmaterialien sind als Webcodes abrufbar.

  2. Fontane, Theodor. Herausgeber/-in. Mittelberg, Ekkehart. Autor/-in. Keseling, Ilse. Mehr anzeigen. Klassische Schullektüre - Unterm Birnbaum - Text - Erläuterungen - Materialien - 9783454520904 Jetzt bestellen!

  3. Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende. Besuchen Sie unseren Onlineshop und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten

  4. Vor 4 Tagen · Unterm Birnbaum. Roman Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Theodor Fontane: Leben – Zeit – Werk 3.1 Zeittafel 3.2 Über den Schriftsteller Theodor Fontane 4. Stoff 4.1 Ein unaufgeklärter Kriminalfall 4.2 Reale Vorbilder 4.3 Das Dorf im Oderbruch und seine Bewohner 4.4 Einstellung und Mentalität der Menschen im Oderbruch

  5. "Unterm Birnbaum" gilt als eines der schwächeren Werke Fontanes, eignet sich aber wegen der Kürze hervorragend für den Deutschunterricht. Es wird sehr schön dargestellt, wie die beiden Hauptfiguren versuchen, das Image, welches sie haben möchten, mit allen Mitteln zu erhalten. Das klappt zunächst auch.

  6. Theodor Fontane. Frühe Kriminalgeschichten: Unterm Birnbaum • Fräulein von Suderi • Judenbuche •. UNTERM BIRNBAUM (1885) I. Der Tschechiner Dorfwirt und Materialienhändler Abel Hradschek, Anfang 40, hat Geldsorgen: Er ist verschuldet, er spielt ohne Glück, seine Frau Ursel, die gerne vornehm tut, macht ihm deswegen Vorwürfe und die Kinder sind früh gestorben.

  7. Unterm Birnbaum. Theodor Fontanes Novelle "Unterm Birnbaum" gilt als Kriminalgeschichte und wurde im Jahr 1885 erstmals als Buchausgabe veröffentlicht. Die Geschichte handelt von einem Raubmord, den das Ehepaar Hradscheck im Oderbruchdorf Tschechin begeht. Obwohl die Täter und deren Vorhaben von Anfang an bekannt sind, erfährt die ...