Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erste unitäre Verfassung. Die durch die Vorläufige Regierung errichtete Kommission bereitete einen Verfassungsvorschlag vor, über den der Nationale Kongress ab dem 25. November 1830 debattierte. Am 7. Februar 1831 beendete der Nationale Kongress erfolgreich die Debatte und verabschiedete die Belgische Verfassung.

  2. Februar 1994 angewendet worden, weshalb die Verfassung des Königreichs Belgien von 1831 als "koordinierte", also neu bekannt gemachte Verfassung Belgiens im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht wurde. Im Königreich der Niederlande hat diese Methode Tradition. Titel IX. Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen.

  3. 28. Aug. 2019 · Kurz erwähnt wird im Anschluss eine Eigenschaft, die das Königreich Belgien dem Anschein nach von der Bundesrepublik Deutschland unterscheidet (II). Hinweis: Die Entwicklung Belgiens von einem unitarischen zu einem föderalen Staat wird in dieser Infografik erklärt. 1. Der Föderalstaat Belgien. 1. 1 Föderalbehörde, Regionen und Gemeinschaften

  4. 5. Aug. 2020 · Die auswärtigen Angelegenheiten des Königreichs Belgien nach belgischem Verfassungsrecht. ... der Verfassung, Artikel 92bis, § 4ter des Sondergesetzes vom 8. August 1980 über institutionelle Reformen (B.S., 15. August 1980), sowie d ...

  5. 1813/14-1830 Teil des Vereinigten Königreichs der Niederlande seit 1830 selbständiges Königreich) Verfassung vom 7. Februar 1831 mit Änderungsindex. Koordinierte Verfassung vom 17. Februar 1994 mit Änderungsindex. Koordinierte Verfassung vom 17. Febr ...

  6. Belgien umfasst vier Sprachgebiete: das deutsche Sprachgebiet, das französische Sprachgebiet, das niederländische Sprachgebiet und das zweisprachige Gebiet Brüssel-Hauptstadt. Jede Gemeinde des Königreichs gehört einem dieser Sprachgebiete an. Die Grenzen der vier Sprachgebiete können nur durch ein mit Stimmenmehrheit

  7. www.koeblergerhard.de › Fontes › VerfBelgien1831Verfassung Belgiens, 1831

    Die belgische Nation nimmt die Farben Rot, Gelb und Schwarz und als Wappen des Königreichs den belgischen Löwen mit der Inschrift "Einigkeit macht stark" an. Artikel 126. Die Stadt Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens und der Sitz der Regierung. Artikel 127. Ein Eid kann nur auf Grund eines Gesetzes auferlegt werden. Es bestimmt die Eidesformel.