Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juni 2023 · »Gestern Abend hörte ich die ›Verklärte Nacht‹, und ich würde es als Unterlassungssünde empfinden, wenn ich Ihnen nicht ein Wort des Dankes für ihr wundervolles Sextett sagte. Ich hatte mir vorgenommen, die Motive meines Textes in Ihrer Composition zu verfolgen; aber ich vergaß das bald, so wurde ich von der Musik bezaubert.« (Richard Dehmel an Arnold Schönberg, 12. Dezember 1912 ...

  2. Confirmed with Richard Dehmel, Weib und Welt, Verlag von Schuster u. Loeffler, Berlin, 1896, p. 49. 1 Schoenberg: "Lebensinhalt" 2 Schoenberg: "küsst" Authorship: by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Verklärte Nacht", appears in Weib und Welt  [author's text checked 1 time against a primary source]

  3. Richard Fedor Leopold Dehmel ... wie Schönberg zu dem berühmten Verklärte Nacht op. 4 für Streichsextett von 1899 nach dem gleichnamigen Gedicht aus Weib und Welt (später in Zwei Menschen. Roman in Romanzen aufgenommen). Dieses Gedi ...

  4. Viele Hundert Vertonungen sind entstanden, von Max Reger, Alma Mahler-Werfel, Richard Strauss, Conrad Ansorge, Jean Sibelius und anderen mehr. Zeitlos blieb Arnold Schönbergs bis heute häufig aufgeführte Komposition "Verklärte Nacht" - inspiriert von der seinerzeit aufsehenerregenden Liebe Richard und Ida Dehmels.

  5. Derart inspiriert komponierte er noch gleich vor Ort und Stelle innerhalb von nur drei Wochen das Streichsextett "Verklärte Nacht" nach einem Gedicht von Richard Dehmel. Schönberg schrieb die ...

  6. Verklärte Nacht. der Mond läuft mit, sie schaun hinein. in das die schwarzen Zacken reichen. und hab mich noch dafür gesegnet. nun bin ich dir, o dir begegnet. ihr dunkler Blick ertrinkt in Licht. o sieh, wie klar das Weltall schimmert! du hast mich selbst zum Kind gemacht. zwei Menschen gehn durch hohe, helle Nacht.

  7. du wirst es mir, von mir gebären, du hast den Glanz in mich gebracht, du hast mich selbst zum Kind gemacht. [62] Er faßt sie um die starken Hüften, ihr Atem mischt sich in den Lüften, zwei Menschen gehn durch hohe, helle Nacht. Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Weib und Welt, Berlin 1896, S. 60-63.: Verklärte Nacht.