Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Virale Infektionskrankheiten beziehungsweise Virusinfektionen umfassen gewöhnliche Viruserkrankungen, wie etwa Atemwegsinfektionen (Grippe, Erkältungskrankheiten), aber auch jährlich neu auftretende gefährliche Virusinfektionen wie SARS, MERS-Coronavirus oder EBOLA, die sich epidemisch, also über Ländergrenzen hinweg, verbreiten können.

  2. Immunglobuline können auch bei der Behandlung mancher Infektionen helfen. Sie können zum Beispiel Patienten verabreicht werden, deren Immunsystem auf die Infektion nicht angemessen reagiert (siehe Ersetzen fehlender Teile des Immunsystems). Übersicht über Virusinfektionen in der MSD Manuals Ausgabe für Patienten entdecken.

  3. Eine Viruserkrankung ist die Folge einer Virusinfektion. Viren können in die Zellen des Körpers eindringen. Wenn sie sich dort vermehrt haben, reagiert der Körper mit Erkrankungssymptomen. Viren benötigen andere Organismen, um sich zu vermehren. Sie benutzen die Zellen des jeweiligen Organismus als Wirtszellen. Außerhalb der vom jeweiligen ...

  4. Virusinfektionen - Ursachen, Symptome und Behandlung. Virusinfektionen führen zu unterschiedlichsten Symptomen beim Menschen. Die Diagnose stellt - je nach Alter des Patienten- meist der Kinder - oder Hausarzt. Virusinfektionen werden auf unterschiedliche Art und Weise übertragen; auch der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich. Von Claudia Haut.

  5. Das Kategorisieren von Virusinfektionen mit Hilfe des Organsystems, das am häufigsten betroffen ist (z. B. Lungen, Gastrointestinaltrakt, Haut, Leber, ZNS, Schleimhäute) kann klinisch nützlich sein, obwohl bestimmte virale Erkrankungen (z. B. Mumps) schwer zu kategorisieren sind. Viele spezielle Viren und die Krankheiten, die sie verursachen, werden an anderer Stelle im MSD-Manual besprochen.

  6. 1. Feb. 2022 · Die Liste der bekannten Infektionskrankheiten ist lang. Einige davon kennen wir oder haben sie bereits als Kind gehabt, wie etwa Windpocken oder Scharlach. Mit Erkältungen und Grippe – typischen Virusinfektionen – schlagen sich die meisten Menschen sogar mehrmals im Jahr herum.

  7. Mexiko, Guatemala. mehr als 2 Mio. Zweiter Ausbruch. 1582/83. Pest von San Cristóbal de La Laguna. Pest ( Yersinia pestis ) Teneriffa. 9.000. Die Pest von San Cristóbal de La Laguna verursachte zwischen 5.000 und 9.000 Todesfälle auf einer Insel mit weniger als 20.000 Einwohnern (ungefähr 25–45 % der Inselbevölkerung).