Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LogLog – Wikipedia

    Log. Log bezeichnet: Log (Messgerät), ein Geschwindigkeits-Messgerät für Schiffe. Logbuch, die Aufzeichnung der Geschwindigkeit eines Schiffes und des Verlaufs anderer Vorgänge. Blog (von weblog) als Mitteilung im Internet. Changelog, das Änderungsprotokoll in der Softwareentwicklung. Fahrtenbuch im Verkehrswesen allgemein.

  2. Mit Hilfe des Logarithmus wird eine Zahl x berechnet, mit dem die Basis b potenziert werden muss, um das Ergebnis a zu erhalten. weitere Beispiele: Vorsicht: Logarithmen sind nur für positive Zahlen definiert. Zusätzlich darf die Logarithmusbasis b nicht gleich 1 sein. Auch der Logarithmus von 0 ist nicht definiert.

  3. Was bedeutet „LG“ beim Logarithmus? Die Abkürzung „LG“ steht für den dekadischen Logarithmus, also den Logarithmus zur Basis 10. Deshalb nennst du ihn auch „Zehnerlogarithmus“. Zum Beispiel kannst du statt log 10 (x) auch einfach lg(x) schreiben.

  4. 21. Juni 2018 · Ein Log-File oder Log-Datei wird auch Protokoll-Datei genannt. Wozu sie gut ist und wie man sie in Windows und Android auslesen kann, zeigen..

  5. Einführung in die Logarithmus-Gesetze. Wir lernen die Gesetze des Logarithmus kennen und wie man sie benutzt um logarithmische Ausdrücke umzuschreiben. Zum Beispiel, schreibe log₂ (3a) als Summe. (Diese Eigenschaften können auf alle Werte von M , N , und b für jeden dadurch definierten Logarithmus angewendet werden, wenn die M , N > 0 und ...

  6. Abb. 3. Alle Logarithmuskurven verlaufen rechts von der y -Achse. ⇒ Die Definitionsmenge der Logarithmusfunktion ist D = R +. Alle Logarithmuskurven kommen der y -Achse beliebig nahe. ⇒ Die y -Achse ist senkrechte Asymptote der Logarithmuskurve. Logarithmuskurven haben keinen Schnittpunkt mit der y -Achse. ⇒ Logarithmusfunktionen haben ...

  7. Allgemein: log 10 n = lg n Beispiel: log 10 1000 = lg 1000 = 3 Als Potenz: 10 3 = 1000 ln - Logarithmus Naturalis ln ist die Kurzschreibweise für log e. Die Basis des Logarithmus ist e (die Eulersche Zahl e = 2,718281828…), auch „natürlicher Logarithmus“ genannt. Allgemein: log e n = ln n Beispiel: log e 20 = ln 20 ≈ 3