Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2010 · Max Planck Vater der Quanten. 17. Mai 2010, 21:05 Uhr. Ein Revolutionär wider Willen: Zum 150. Geburtstag von Max Planck, der den Mut hatte, die Grundlagen der modernen Physik zu legen. "Plancks ...

  2. Max-Planck-Forschende haben entdeckt, dass manche DNA-Regionen besser vor Mutationen geschützt sind und warum das so ist. Die Reparaturmaschinerie der Zellen bewahrt daduch besonders wichtige Gene vor potenziell schädlichen Veränderungen. Diese Erkenntnis widerspricht dem bis dahin herrschenden Dogma, dass Mutationen nicht mit derselben Häufigkeit in wichtigeren und weniger wichtigen Genen ...

  3. Das plancksche Wirkungsquantum – Definition und Begriffe. Lerne alles über das einzigartige plancksche Wirkungsquantum, eine fundamentale Naturkonstante, die die Energie eines Photons mit der Lichtfrequenz verbindet. Von Max Planck entdeckt, hat es die Physik revolutioniert. Möchtest du mehr über die Ultraviolettkatastrophe, den Fotoeffekt ...

  4. Die Kernspaltung wurde im Dezember 1938 am KWI für Chemie entdeckt. Otto Hahn und sein Mitarbeiter Fritz Straßmann bestrahlten Uran mit Neutronen und stellten dabei fest, dass offenbar auch Spaltprodukte wie Barium entstanden waren. Die kernphysikalische Erklärung lieferten Lise Meitner und ihr Neffe Otto Frisch Anfang Januar 1939.

  5. 14. Sept. 2018 · Alexander Freund. 14.09.2018. Mit einem bundesweiten Max-Planck-Tag feiert die nach ihm benannte Gesellschaft den Wissenschaftler, der für seine revolutionären Erkenntnissen vor 100 Jahren den ...

  6. 4. Okt. 2022 · Max Planck – Physik-Revolutionär wider Willen. Licht kommt stets in unteilbaren Häppchen vor, den sogenannten Quanten. Entdecker dieses Phänomens war Max Planck. Der 1947 verstorbene Physiker ...

  7. 6. Okt. 2021 · Eine Perspektive fürs Leben. 6. Oktober 2021. Mit der Entdeckung, dass sich auch kleine organische Moleküle hervorragend als Katalysatoren eignen, gehört Benjamin List zu den Pionieren eines neuen Forschungsfeldes in der Chemie. Ein Porträt des Direktors am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und Chemie-Nobelpreisträgers 2021.