Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · Nikita Chruschtschow wurde 1894 in Kalinowka (Ukraine) als Sohn eines Bergmanns geboren. Nach der Übersiedlung ins Donezbecken absolvierte er eine Ausbildung als Maschinenschlosser und arbeitete anschließend im Bergwerk. Im Jahr 1918 trat er in die Kommunistische Partei ein. Nach der Russischen “Oktoberrevolution” beteiligte er sich seit ...

  2. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow ist ein sowjetischer Politiker. Von 1953 bis 1964 ist er Parteichef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), von 1958 bis 1964 ist er Regierungschef der UdSSR. Der für seine impulsiven Auftritte bekannte Politiker vollzieht die sogenannte „Entstalinisierung“ in der Sowjetunion.

  3. 22. Mai 2024 · Wie viele russische Präsidenten gab es seit Lenin und dessen Oktoberrevolution? Seit der russischen Revolution (Oktoberrevolution) im Jahre 1917 waren (inklusive Lenin) 10 verschiedene russische Präsidenten im Amt. Darunter auch Wladimir Putin, der zwei Amtszeiten inne hatte. Die erste von 1999 bis 2008. Und die zweite (nach einer ...

  4. Wer kam nach Chruschtschow als Erster Sekretär der KPdSU? Leonid Breschnew war Nikita Chruschtschows Nachfolger. Wann war „die Sache mit Chruschtschows Schuh“ und der UNO? Chruschtschows „Schuh-Rede“ war 1960. Bewertung Ø 5.0 / 3 Bewertungen Du ...

  5. Oktober 1960 – Chruschtschows „Schuh-Rede“ vor der UNO. 12. Oktober 1960 – Chruschtschows „Schuh-Rede“ vor der UNO. Nikita Chruschtschow war ein bedeutender Politiker in der Sowjetunion von 1953 bis 1964. Als Erster Sekretär der KPdSU spielte er eine wichtige Rolle bei der Entstalinisierung, distanzierte die UdSSR von den Ideen ...

  6. Machtkämpfe im Politbüro: Wie es nach Stalins Tod weiterging. Als der berüchtigte Staats- und Parteichef Josef Stalin 1953 starb, hinterließ er ein Machtvakuum. Neben seinem Nachfolger Chruschtschow bemühten sich auch zwei andere Kandidaten um die Herrschaft in der Sowjetunion. Nicht alle kamen glimpflich davon….

  7. Leonid Breshnjew, seit Mai 1960 sowjetischer Staatspräsident, ist von diesem Posten jetzt abgelöst worden. Breshnjew soll sich, wie offiziell mitgeteilt wurde, auf seine Tätigkeit in der ...