Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 6. Mai 2024 · Willy Brandt stolpert über die Spionage-Enthüllung. "Günter Guillaume ist auffällig unauffällig: 46 Jahre alt, verheiratet, SPD-Mitglied, komplett lupenreines Strafregister, es liegt absolut ...

  3. 7. Apr. 2024 · Nachdem immer mehr Details an die Öffentlichkeit gerieten und neue Hetzkampagnen drohten, erklärte Willy Brandt knapp zwei Wochen später seinen Rücktritt vom Amt des Bundeskanzlers. 50 Jahre später sprechen wir über die Ereignisse und Verantwortlichkeiten in der Spionage-Affäre, die das Ende von Willy Brandts 2. Amtszeit zur Folge hatte.

  4. 24. Apr. 2024 · Im Herbst 1972 stieg er zum persönlichen Referenten des Bundeskanzlers auf, zuständig für Brandts Termine als SPD-Chef, wie die wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung der Willy Brandt Stiftung, Kristina Meyer, in ihrem Rückblick auf die Geheimdienst-Affäre berichtet. Doch schon im Mai 1973 hatte das Bundesamt für ...

  5. 24. Apr. 2024 · 50 Jahre Guillaume-Affäre: Über den Jahrhundertpolitiker Willy Brandt . Stand: 24.04.2024, 06:00 Uhr Vor 50 Jahren wurde in Bonn der DDR-Spion Günter Guillaume verhaftet.

  6. Brandt liebte Frauen. Und Frauen liebten ihn. Jenes erregte Lachen, das seine faltige Gesichtslandschaft ins Liebliche verwandelte, stellte sich stets ein, wenn ihm ansehnliche Frauen zublinzelten.

  7. Nachdem immer mehr Details an die Öffentlichkeit gerieten und neue Hetzkampagnen drohten, erklärte Willy Brandt knapp zwei Wochen später seinen Rücktritt vom Amt des Bundeskanzlers. 50 Jahre später sprechen wir über die Ereignisse und Verantwortlichkeiten in der Spionage-Affäre, die das Ende von Willy Brandts 2. Amtszeit zur Folge hatte.