Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2021 · Wo hat Paul Klee seine künstlerische Ausbildung absolviert? Der Grafiker und Maler Paul Klee (1879–1940) kam als Sohn eines Musikerehepaars in Münchenbuchsee zur Welt und wuchs in Bern auf. Der sowohl musikalisch wie künstlerisch interessierte Klee entschied sich 1898 für ein Kunststudium, das er in München absolvierte.

  2. Paul Klee war das zweite Kind des deutschen Musiklehrers Hans Wilhelm Klee (1849–1940) und der schweizerischen Sängerin Ida Marie Klee, geb. Frick (1855–1921). Seine Schwester Mathilde († 6. Dezember 1953) kam am 28. Januar 1876 in Walzenhausen zur Welt. Der Vater stammte aus Tann (Rhön) und studierte am Stuttgarter Konservatorium Gesang, Klavier, Orgel und Violine. Dort lernte er ...

  3. www.zpk.org › de › ausstellungenZentrum Paul Klee

    Zentrum Paul Klee Monument im Fruchtland 3 3006 Bern +41 31 359 01 01 info@zpk.org. Gegründet von Maurice E. und Martha Müller sowie den Erben Paul Klee. Impressum; Datenschutz ; AGB; Instagram; YouTube; Twitter; Facebook ...

  4. Paul Klee hat in einer Zeit der tiefgreifenden künstlerischen Veränderungen gelebt. Dabei wurde sein Schaffen von verschiedenen Stilrichtungen und Bewegungen beeinflusst. Allerdings hat Klee sich nie vollständig einer bestimmten Strömung zugeordnet. Stattdessen schuf er einen einzigartigen Kunststil, der auf einer Vielzahl von Einflüssen beruht.

  5. Oktober nach Düsseldorf, wo er zunächst bloß 4 Schüler hatte. Im Herbst 1932 fuhr er über die Schweiz – in Zürich sah er die große Picasso-Ausstellung – nach Venedig und Padua. 1933 wurde K. von den Nazis als „galizischer Jude“ diffamiert; er mußte seine arische Herkunft nachweisen.

  6. 7. Juli 2016 · Paul Klee war nicht nur ein Philosoph der Farben und Formen. Er war auch ein haushälterischer Mensch. «Paul Klee hat nichts weggeworfen», sagt Michael Baumgartner, Kurator am Zentrum Paul Klee ...

  7. Das Leben als Reise: Die Ausstellung gibt anhand von Paul Klees Lebensstationen und Reisen einen Gesamtüberblick über sein Schaffen. Sie zeigt Orte,