Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Persischstunden (internationaler englischsprachiger Titel Persian Lessons) ist ein Filmdrama von Vadim Perelman, das im Februar 2020 im Rahmen der Filmfestspiele in Berlin seine Premiere feierte. Der Film basiert im Wesentlichen auf dem Inhalt der Erzählung Erfindung einer Sprache von Wolfgang Kohlhaase. Persischstunden wurde von Belarus als ...

  2. Man kann es sich zunutze machen, dass der Autor Drehbücher schreibt und zu den Geschichten Filmszenen entwerfen oder realisieren, vor allem wenn es die Gelegenheit gibt, einen Workshop dazu anzubieten. (Eine kurze Einführung bietet die HFF in München auf ihrer Website an.) Wolfgang Kohlhaase: Erfindung einer Sprache und andere Erzählungen.

  3. Wolfgang Kohlhaase gilt als einer der wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte – sein schriftstellerisches Werk hingegen ist kaum bekannt. Lebensklug und gelassen, voller Sprachwitz und dabei durchaus lakonisch, manchmal eher komisch, manchmal eher melancholisch sind diese Erzählungen: Ihren Anfang haben sie noch in der Kriegszeit und werfen dann Schlaglichter auf das Leben ...

  4. 16. März 2021 · Wolfgang Kohlhaase: Erfindung einer Sprache und andere Erzählungen. Mit einem Nachwort von Andreas Dresen. Wagenbach Verlag, Berlin 2021. 205 Seiten, 18,00 Euro. Mit einem Nachwort von Andreas ...

  5. Der 2020 erschienene Kinofilm Persischstunden mit Lars Eidinger und Nahuel Pérez Biscayart in den Hauptrollen, beruht auf einer dieser Geschichten - Erfindung einer Sprache - die die Schauspielerinnen unter anderem vorstellen werden. Die Geschichten stammen aus dem Erzählband Silvester mit Balzac, der vom Verlag Klaus Wagenbach unter dem ...

  6. Lesung und Gespräch mit Bastienne Voss, Ines Burdow und Wolfgang Kohlhaase„Mit seinem Witz, seiner melancholischen Brillanz und seiner novellistischen Durchs...

    • 56 Min.
    • 771
    • Kleist-Museum
  7. Wolfgang Kohlhaase gilt als einer der wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte - sein schriftstellerisches Werk hingegen ist kaum bekannt. Lebensklug und gelassen, voller Sprachwitz und dabei durchaus lakonisch, manchmal eher komisch, manchmal eher melancholisch sind diese Erzählungen: Ihren Anfang haben sie noch in der Kriegszeit und werfen dann Schlaglichter auf das Leben ...