Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und eine Mutter schlägt man nicht. Karl Rahner. Die Tugend des Alltags ist die Hoffnung, in der man das Mögliche tut und das Unmögliche Gott zutraut. Karl Rahner. Die unbequemste Art der Fortbewegung ist das In-sich-Gehen. Karl Rahner. Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten. Karl Rahner.

  2. 25. Apr. 2022 · Karl Rahner hat das Zweiten Vatikanische Konzil (1962-65) entscheidend mitgeprägt, die Themen Mystik, Offenbarung und Gnade haben ihn jahrzehntelang beschäftig. Nicht zuletzt sein Zitat: "Der Fromme der Zukunft wird ein 'Mystiker' sein, einer, der etwas 'erfahren' hat, oder er wird nicht mehr sein", ist oft wiederholt und gedruckt worden.

  3. Die besten Zitate des Autors. [ Sprüche - Allgemein] Schlagworte: Glauben, Unbegreiflichkeit, Religion, Leben. „ Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten. Karl Rahner. Bewerten Sie dieses Zitat: 444 Stimmen: Zitat mailen, kommentieren etc. ... [8 Kommentare ] Alle Zitate von Karl Rahner.

  4. www.denkschatz.de › zitate › Karl-RahnerZitate von Karl Rahner

    Der ungeheuerliche Protest, der aus der Weltgeschichte sich erhebt, ist nicht einfach der verstärkte Lärm, der ein im Grunde selbstverständliches Leben und Sterben immer und überall begleitet; wer so den Schmerz in der Weltgeschichte verharmlosen würde, verrät die Würde der Person, der Freiheit und des absoluten Imperativs des Sittlichen.

  5. www.zitate.eu › autor › karl-rahner-zitateKarl Rahner | zitate.eu

    Karl Rahner wäre heute 120 Jahre, 2 Monate, 22 Tage oder 43.913 Tage alt. Geboren am 05.03.1904 in Freiburg im Breisgau Gestorben am 31.12.1984 in Innsbruck Sternzeichen: ♓ Fische. Unbekannt. Weitere 14 Zitate von Karl Rahner. Das Christentum bestreit ...

  6. Karl Rahner hat die neuzeitliche Wende zum Subjekt theologisch nachvollzogen, und er hat gleichzeitig um das bleibende Geheimnis Gottes gerungen. Beides zusammen macht die Aktualität seines Denkens aus. Theologie darf auch heute weder die Anstrengung des Begriffs scheuen noch auf wache Zeitgenossenschaft verzichten. Von Magnus Striet.

  7. 22. Mai 2018 · Warum wir unbedingt Karl Rahner lesen sollten! Freiburg/Bonn ‐ Der Jesuit Karl Rahner gilt als einer der größten, wenn nicht als der größte deutsche Theologe des 20. Jahrhunderts. Der Publizist und Theologe Ulrich Ruh erklärt, was Rahner uns heute noch zu sagen hat. Der deutsche Jesuitentheologe Karl Rahner verstarb 1984.