Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bewegung 2. Juni. Gegründet von früheren Bewohnern der Kommune 1 in Berlin. Benannt nach dem Todestag des Studenten Benno Ohnesorg. Die Organisation war eher anarchistisch orientiert und hatte nur lose Verbindungen zur RAF die eher marxistisch eingestellt war. Die Bewegung 2. Juni löste sich Anfang der achtziger Jahre auf und einige der ...

  2. 27. März 1975. Die aus der West-Berliner Drogenszene entstandene »Bewegung 2. Juni« ( 27. 5. - 4. 6. 1967) entführt den Berliner CDU-Vorsitzenden Peter Lorenz. Er wird freigelassen, da - wie von den Entführern gefordert - fünf Terroristen in Begleitung des ehemaligen Berliner Bürgermeisters Heinrich Albertz in die Volksrepublik Jemen ...

  3. 1. Juni 2009 · Juni, der Fall Kurras und deren Symbolgehalt. Seit zehn Tagen ist die Diskussion um das Symboldatum „1968“ wieder neu entbrannt. Am 2. Juni 1967 erschoss der Westberliner Polizeiobermeister ...

  4. 2. Juni 1980: Ein Teil der Bewegung 2. Juni erklärt seine Auflösung und den Übertritt zur RAF. 13. Oktober 1980: Urteilsverkündung im Lorenz-Drenkmann-Prozeß: Je 15 Jahre für Ralf Reinders und Till Meyer, 13 Jahre für Ronald Fritzsch, 11 Jahre für Gerald Klöpper, 10 Jahre für Andreas Vogel und 5 Jahre für Fritz Teufel.

  5. Er rebellierte gegen Alt-Nazis, sah sich als Haschrebell und war Teil der „Bewegung 2. Juni“. Ein Anarchist, der später wie ein englischer Lord auftrat. Michael Sontheimer. Kritischer ...

  6. 6. März 2023 · Der Name der "Bewegung 2. Juni" bezieht sich auf das Datum des Todes von von Benno Ohnesorg. Er war am 2. Juni 1967 bei einer Demonstration in West-Berlin von einem Polizisten erschossen worden.

  7. Am 27. Februar 1975 wird der Berliner CDU-Vorsitzende Peter Lorenz entführt - von Mitgliedern der linksterroristischen Organisation "Bewegung 2. Juni". Fünf Gesinnungsgenossen werden daraufhin ...