Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › CDUCDU/CSU - Wikipedia

    CDU/CSU, unofficially the Union parties ( German: Unionsparteien, pronounced [uˈni̯oːnspaʁˈtaɪ̯ən]) or the Union, is a centre-right [1] Christian democratic [2] and conservative [3] political alliance of two political parties in Germany: the Christian Democratic Union of Germany (CDU) and the Christian Social Union in Bavaria (CSU).

  2. The CSU's popularity declined in subsequent years. Stoiber stepped down from the posts of Minister-President and CSU chairman in September 2007. A year later, the CSU lost its majority in the 2008 Bavarian state election, with its vote share dropping from 60.7% to 43.4%. The CSU remained in power by forming a coalition with the FDP.

  3. CSU-Fanshop. Von der CSU-Anstecknadel bis zum original bayerischen Steinkrug – im CSU-FanShop finden Sie spannende Fanartikel.

  4. Martin Huber (2019) Martin Andreas Huber (* 16. November 1977 in Mühldorf am Inn) ist ein deutscher Politiker ( CSU ). Er ist seit der Landtagswahl 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags und seit dem 6. Mai 2022 Generalsekretär seiner Partei.

  5. Website. calstate .edu. The California State University ( Cal State or CSU) is a public university system in California, and the largest public university system in the United States. [1] It consists of 23 campuses and seven off-campus centers, which together enroll 457,992 students and employ 56,256 faculty and staff members. [1]

  6. Stephan Ernst Johann Mayer (* 15. Dezember 1973 in Burghausen) ist ein deutscher Politiker ( CSU) und Rechtsanwalt. Er ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2018 bis 2021 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat unter Horst Seehofer. [1] Von Februar bis zu seinem Rücktritt im ...

  7. Gerhard „Gerd“ Müller (* 25. August 1955 in Krumbach, Schwaben) ist ein deutscher Politiker ( CSU ). Vom 17. Dezember 2013 bis zum 8. Dezember 2021 war er Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in den Kabinetten Merkel III und Merkel IV. Von 1994 bis 2021 war Müller Mitglied des Deutschen Bundestages. [1]