Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2022 · Aktuell. Dürrenmatt und das Ende des Tunnels. von Michael Mentzel. Heute, am 5. Januar vor 101 Jahren wurde der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt geboren. Vor einigen Tagen hörte ich – mit halbem Ohr ­– irgendwo jemanden sagen: "Wir sehen Licht am Ende des Tunnels". "Licht am Ende des Tunnels" ist eine Metapher, die wir fast alle kennen.

  2. Der Hund ist eine Erzählung von Friedrich Dürrenmatt, die erstmals im Jahre 1952 im Sammelband Die Stadt. Prosa I–IV. im Arche Verlag erschienen ist. Sie ist im Gegensatz zu bekannten Kurzgeschichten wie Der Tunnel oder Die Panne, die im selben Sammelband oder zu ähnlicher Zeit erschienen sind, wenig rezipiert worden.

  3. Diese phantastische, aus Sicht eines personalen Er-Erzählers geschriebene Erzählung Dürrenmatts, beschreibt den plötzlichen, unerklärlichen Einbruch des Schreckens in das alltägliche Leben. Der Tunnel ist hierbei Symbol für den Weg des Lebens. Dieser Weg ist unnormal im Vergleich zum Alltag der Fahrgäste.

  4. In Vorbereitung des 100. Geburtstages von Friedrich Dürrenmatt (5. Januar 2021) hat der Diogenes Verlag zahlreiche Neuerscheinungen herausgebracht, darunter ein Hörbuch mit der ungekürzten Lesung der beiden Erzählungen „Der Hund“ und „Der Tunnel“. Es sind historische Aufnahmen mit dem bekannten, 2016 verstorbenen Sprecher Hans Korte.

    • Taschenbuch
  5. www.school-scout.de › 30104-duerrenmatt-der-tunnelDürrenmatt - Der Tunnel

    Friedrich Dürrenmatt lässt in “Der Tunnel” seine Kritik und Erkenntnis durch einen reisenden Studenten offenkundig werden, der sich entgegen der Masse nach dem Sinn fragt. Inhalt: Transparente Interpretation mit Zwischenüberschriften und Arbeitsanleitungen mit Hilfen. Am Anfang wird die Geschichte in den wesentlichen Punkten zusammengefasst.

  6. Kurzvorstellung des Materials: Ein Zug rast immer schneller in die Dunkelheit eines Tunnels. Die Reisenden nehmen die Bedrohung nicht wahr und lassen sich teilnahmslos nach unten stürzen. Dürrenmatt lässt seine Kritik und Erkenntnis durch einen rei-senden Studenten offenkundig werden, der sich entgegen der Masse nach dem Sinn fragt.