Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geboren 1965 in Bayreuth. Drehbuchautor seit 1992. Arbeitete sowohl vor dem Film Der Tunnel (Nichts als die Wahrheit, 1999) als auch danach (Die Spiegel-Affäre, 2014) mit Roland Suso Richter zusammen. Vorranging arbeitet Betz an Fernsehproduktionen und ist auch als Buchautor tätig. Mit der DDR scheint er keine Berührungspunkte zu haben.

  2. Berlin 1961: Nach dem Bau der Mauer plant eine Gruppe Westberliner Studenten den Bau eines Tunnels in den Osten, um Verwandte und Freunde in die Freiheit zu holen. Nach mühevoller Arbeit und trotz der Bespitzelung durch die Staatssicherheit der DDR gelingt der tollkühne Plan. Zweiteiliger Fernsehfilm nach tatsächlichen Begebenheiten, der ein legendäres Kapitel deutsch-deutscher Fluchthilfe ...

  3. TV-Tatsachen-Thriller um die spektakuläre Flucht von 29 DDR-Bürgern im Januar 1962. Im Keller einer alten Westberliner Fabrik wird fleißig Sand geschaufelt. Kein Resultat des Wirtschaftswunders, sondern ein kreativer Rettungsversuch. DDR-Flüchtling Harry (Heino Ferch) möchte Schwester Lotte (Alexan-dra Maria Lara) durch den Tunnel nachholen.

  4. Der Film basiert auf der Lebensgeschichte von Hans Melchior (Heino Ferch) und seiner Schwester Lotte (Alexandra Maria Lara). Er floh 1961 kurz vor dem Mauerbau , kurz nachdem er noch die Schwimmmeisterschaft über 200 m Freistil gewonnen hatte, mit falschen Papieren nach Westberlin, nachdem er schon nach dem Volksaufstand 1953 4 Jahre inhaftiert war.

    • DVD
  5. 29. Dez. 2015 · Der Tunnel - die wahre Geschichte | Tunel skutečný příběhNachdem Harry Melchior 1961 die Schwimmmeisterschaften der DDR gewinnt, gelingt ihm die Flucht in de...

    • 87 Min.
    • 289,8K
    • Zdenek Petrbok
  6. Der Tunnel. Nichts ist fesselnder als die Wirklichkeit. „Wir wollten denen helfen, die wir kannten, und denen schaden, die wir hassten.“. Im Mai 1962, neun Monate nach dem Bau der Berliner Mauer, starten vier Studen-ten ein irres Projekt: Sie graben einen Tunnel von West nach Ost, 50 Meter vom Todesstreifen entfernt.

  7. Im September 1962 gruben vier Berliner Studenten von einem Keller im Westteil der Stadt einen Tunnel in den Osten, um auf diese Weise Verwandte und Freunde in die Freiheit zu holen. Der Film verbindet Archivmaterial mit den Aussagen der Beteiligten und fragt nach ihren subjektiven Beweggründen. So wird dem bereits vielfach behandelten Thema eine neue Dimension abgerungen und dem historischen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der tunnel film

    im tunnel film