Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2013 · Ludwigsburg - Gegen die Saurier-Flut, die in diesem Frühjahr auf die Region zurollt, nehmen sich die monströsen Filmechsen aus dem Leinwandspektakel „Jurassic Park“ wie ein beschaulicher ...

  2. Diese kulturelle Bedeutung des Dinosauriers ist eng an die medialen Repräsentationen des Dinosauriers gebunden – u.a. im Film. Diese (eher) kulturgeschichtliche, also Disziplinen wie u. a. Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften berücksichtigende, Annäherung an den Dinosaurier ist bislang jedoch eher marginal beleuchtet, im Besonderen in Bezug auf ihre Bedeutung in und für ...

  3. 31. Dez. 2023 · Komplette Kiste mit Dinos + Drachen. Sehr gut erhalten.,Dinosaurier in Ludwigsburg - Ludwigsburg

  4. Am Ende der Kugelbahnen könnt ihr auf dem Naturatum Erlebniswaldpfad noch tiefer in den Wald eintauchen. Dabei wechseln sich 15 spannende Wissens-, Spiel- und Bewegungsstationen ab. Der gesamte Pfad besitzt eine Länge von 3,3 km. Wer abkürzt wandert 2,5 km, wobei es einige Höhenmeter zu überwinden gibt. Dieser Teil der Wanderung ist nicht ...

  5. 11. Sept. 2011 · Ludwigsburg - Bei der Kürbisausstellung in Ludwigsburg dreht sich in diesem Jahr alles um Dinosaurier - in allen Größen, Formen und Farben. Noch bis zu 6. November können Besucher die ...

  6. The Music Hall with its unique ambience is the ideal setting for a wide range of events, such as concerts, receptions, cabaret performances, company presentations, fashion shows, conferences, seminars and lots more besides. The building can't fail to impress with its richly ornamented interior and stylish details with elaborate stucco work. Modern light and sound technology guarantees that ...

  7. Dinosauriers dargelegt, im Besonderen die filmischen Repräsentationen des Dinosauriers be-trachtet und erste Verbindungslinien zu Bildung(stheorie) aufgezeigt werden. 1. Dinosaurier und Kultur – Kulturelle Bedeutung von Dinosauriern „No one has ever seen a dinosaur, but everyone knows what they look like” (Mitchell 1998, S. 48).