Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2013 · Eddi Arent wurde als Sohn des damaligen Leiters des Danziger Wasserwerks geboren, in demselben (Beamten-)Viertel und sogar in demselben Haus, in dem 1930 auch der Schauspieler Wolfgang Völz geboren wurde, mit dem er später gelegentlich in Filmen zu sehen war. Nach dem Krieg, in dem er an der Ostfront gedient hatte, begann Arent als Kabarettist. Mit Gleichgesinnten wirkte er in Jürgen ...

  2. Eddi Arent wurde am 5. Mai 1925 geboren . Gebhardt Georg Arendt, so sein richtiger Name, war ein deutscher Schauspieler und Slapstick-Komiker, der in den 1960er-Jahren durch seine Rollen in zahlreichen Edgar-Wallace-Verfilmungen und als „Lord Castlepool“ in drei Karl-May-Filmen (1962–1968) bekannt wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Harald und Eddi war eine Sketch-Serie im Ersten mit den beiden Hauptdarstellern Harald Juhnke und Eddi Arent. Es gab vier Staffeln mit insgesamt 24 Folgen, die von 1987 bis 1989 vom NDR produziert wurden. Jede Folge dauerte 25 Minuten. In den Sketchen, welche jeweils weniger als eine Minute bis höchstens wenige Minuten dauerten, traten in der ...

  4. 5. Juni 2013 · Eddi Arent ist tot. 05.06.2013 - 21:11 Uhr. Eddie Arent (l.), hier mit Harald Juhnke bei Dreharbeiten, ist tot. Foto: dpa-Zentralbild. 8 Bilder. Er war ein begnadeter Komiker, bekannt vor allem ...

  5. 7. Juni 2013 · Eddi Arent, Humor- und Filmlegende, ist Ende Mai 88-jährig in München gestorben. Anfang der Woche wurde er auf dem Friedhof Oberschleißheim beigesetzt. Der 1925 als Gebhardt Arendt in Danzig ...

  6. Eddi Arent (* 5. Mai 1925 in Danzig-Langfuhr, Fre’e Stadt Danzig, † 28. Mai 2013 in München, mit börgerlichen Naam Gebhardt Georg Arendt) weer en düütschen Schauspeler un Komiker. Leven un Loopbahn. Arent weer de Söhn vun den dormoligen Direkter ...

  7. www.filmportal.de › person › eddi-arent_c8e20933bbc447fb9168Eddi Arent | filmportal.de

    28. Mai 2013 · Eddi Arent, geboren am 5. Mai 1925 in Danzig, besuchte ein humanistisches Gymnasium und wurde nach dem Abitur zum Kriegsdienst eingezogen. Von den Eltern eigentlich zum Arztberuf vorgesehen, kam er über Umwege zum Kabarett und wurde von Jürgen Henkel 1948 für eine zweijährige Tournee mit seinem literarischen Kabarett "Der Widerspiegel" engagiert. Weitere Engagements u.a. bei

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach