Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.eurobahn.de › linieninformationen › rb-66RB 66 - eurobahn

    13. Juni 2024 · Seit Dezember 2017 ist die eurobahn der Betreiber der RB 66, die von Münster nach Osnabrück fährt. Für Fahrgäste bleibt alles wie gewohnt, genießen Sie die Fahrt durch den Teutoburger Wald!

  2. www.eurobahn.de › linieninformationen › rb-67RB 67 - eurobahn

    13. Juni 2024 · RB 67: Der Warendorfer. „Der Warendorfer“ verkehrt auf der Strecke von Münster über Rheda-Wiedenbrück bis nach Bielefeld. Dabei hält die RB 67 gemäß ihrem Namen auch in der Stadt Warendorf, die durch die jährlichen Hengstparaden des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts bekannt ist.

  3. www.eurobahn.de › linieninformationen › rb-65RB 65 - eurobahn

    13. Juni 2024 · RB 65: Ems-Bahn. Seit Dezember 2017 ist eurobahn der Betreiber der RB 65, die auf der Strecke zwischen Münster und Rheine verkehrt. Der gewohnte Komfort bleibt. Künftig halten alle Züge der Linie RB 65 auch in Münster Zentrum-Nord.

  4. Vor 5 Tagen · Die Eurobahn fährt zwischen Osnabrück und Münster nur noch zweistündlich. Kleine Angebotsverbesserungen bei RB66 und RE2 sollen das Problem lindern.

  5. Vor 2 Tagen · Die Entscheidung der Eurobahn, den reduzierten Fahrplan „mindestens“ bis Dezember beizubehalten, prüft der NWL aktuell, eine vorübergehende Unterstützung durch Personale anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) zu erhalten. Die NWL-Verbandsversammlung hat dafür am 20.06.2024 den Weg frei gemacht.

  6. Vor 5 Tagen · Fünf Linien sind betroffen. Nun bleiben die Fahrpläne sogar noch länger reduziert, als ursprünglich geplant war. Dass sich die Probleme der Eurobahn vermehrt auf den Kreis Unna und andere Teile Nordrhein-Westfalens ausweiten, wird nicht ausgeschlossen. Im Hintergrund wird weiter an einer Übernahme der Eurobahn gearbeitet.

  7. 17. Juni 2024 · Seit dem 8. April 2024 hat die Eurobahn ihre Fahrpläne reduziert, um einen möglichst zuverlässigen und stabilen Betrieb sicherzustellen. Der Hintergrund dieser Maßnahme ist der zunehmende Fachkräftemangel in der gesamten SPNV-Branche, der bei der Eurobahn aktuell besonders angespannt ist. Aus diesem Grund hat die Eurobahn den NWL darüber ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach