Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie sichere ich mir eine nachhaltige Finanzierung für meine laufenden Kosten – neben den projektbezogenen Förderungen von Stiftungen und öffentlicher Hand? Welche strategischen Überlegungen muss ich mir dazu machen? Und welche Fundraising-Instrumente.

  2. Sie erlernen, wie Sie ein Fundraising-Konzept erstellen und erfolgreich private Spendengelder, Sponsoren und Fördermittel gewinnen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und können aus diesem Baukasten die für Ihre Organisation passenden auswählen.

  3. Ins­ge­samt 380 Stif­tun­gen – lo­ka­le, re­gio­na­le und bun­des­wei­te – prä­sen­tie­ren sich auf un­se­rer Platt­form. Wir er­klä­ren, wel­che Ziele sie ver­fol­gen, wen oder was sie schwer­punkt­mä­ßig un­ter­stüt­zen und wo sie zu Hause sind.

  4. Gutes Fundraising ermöglicht sichere, nachhaltige und zweckungebundene Einnahmen. Inhalt: In dem Seminar lernen Teilnehmer*innen in vier Schritten ihre individuelle Fundraising-Strategie zu entwickeln, mit der sie erfolgreich Privatspender, Großspender und Unternehmen ansprechen können.

  5. Nun macht das Team des Fundraisingtages Baden-Württemberg eine kreative Pause, um neue Energie zu tanken und neue Ideen zu spinnen, um Sie bald wieder einzuladen wenn es heißt: der Fundrasingtag Baden-Württemberg öffnet seine Pforten wieder.

  6. Fundraisingtag Baden-Württemberg ist die Plattform für Fundraisier, Geschäftsführer und Vorstände von gemeinnützigen Organisationen zur Weiterbildung und Kontaktbörse. Zwölf Seminare, Vorträge und Impulsreferate beschäftigen sich rund um das Thema Fundraising und Geschäftsführung von Vereinen.

  7. 24. Apr. 2024 · Als Deutscher Fundraising Verband stärken wir die Kultur des Gebens. Die Krisen der letzten Jahre lassen die Fundraising-Branche enger zusammenrücken und gemeinsam eine enorme Entwicklung für die Zivilgesellschaft vorantreiben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach