Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für guenther grass im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 2015 · 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern. Hausaufgabenhilfe per WhatsApp. Original Klassenarbeiten mit Lösungen. Deine eigene Lern-Statistik. Kostenfreie Basismitgliedschaft. * 16.10.1927 in Danzig (Polen))† 13.04.2015 in LübeckGÜNTHER GRASS zählt zu den weltweit bekanntesten deutschen Schriftstellern der Gegenwart.

  2. Günter Wilhelm Grass wird am 16. Oktober 1927 in der polnischen Stadt Danzig geboren und wächst als Sohn einer Kaufmannsfamilie in einfachen Verhältnissen auf. Im Kindesalter ist Grass Messdiener, später besucht er das Gymnasium. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, meldet er sich freiwillig zur Wehrmacht und ist in der Hitlerjugend aktiv.

  3. 8. Aug. 2022 · Günter Grass ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller. Doch spätestens seit er den Literaturnobelpreis erhalten hat, ist er nicht mehr nur der Verfasser von berühmten Romanen wie ...

  4. 3. Dez. 2019 · Das Vermächtnis eines politisch engagierten Schriftstellers. Pro Jahrzehnt ein epischer Roman, dazwischen Novellen, Gedichte, Theaterstücke, und immer wieder Interviews. Wortkarg war er nie, der ...

  5. 9. Apr. 2024 · Günter Grass (born October 16, 1927, Danzig [now Gdańsk, Poland]—died April 13, 2015, Lübeck, Germany) was a German poet, novelist, playwright, sculptor, and printmaker who, with his extraordinary first novel Die Blechtrommel (1959; The Tin Drum ), became the literary spokesman for the German generation that grew up in the Nazi era and ...

  6. 26. Apr. 2013 · Anzeige. L iteraturnobelpreisträger Günter Grass war im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS. Das bekannte Grass völlig überraschend in einem Interview der „Frankfurter Allgemeinen ...

  7. Günter Grass wird am 16. Oktober 1927 in der damaligen „Freien Stadt Danzig“ geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums meldet er sich, wie er 2006 in seinem Erinnerungsbuch „Beim Häuten der Zwiebel“ bekannte, freiwillig zur U-Boot-Truppe. Da diese aber niemanden mehr aufnimmt, wird er 1944 nach Dresden zur Waffen-SS ...