Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit diesem Potenzen Rechner können Sie eine Zahl (Basis) mit einem beliebigen Exponenten hochrechnen. Potenz: Als Potenz bezeichnet man die Kurzschreibweise ax für die Multiplikation einer Zahl mit sich selbst. Basis: Als Basis bezeichnet man die mit sich selbst zu multiplizierende Zahl a. Exponent: Als Exponent bezeichnet man die Hochzahl x.

  2. Der Verein 21 Hoch 3 e. V. Vorläufer des Vereins war der Elternkreis Down Syndrom unter dem Dach der Lebenshilfe Bremen e.V. Im Jahr 2009 haben sich die Eltern entschlossen, durch die Gründung des Vereins 21 Hoch 3 e.V., Verein von Eltern für ihre Kinder mit Trisomie 21 in Bremen und umzu, die Aktivitäten des bisherigen Elternkreises auf ehrenamtlicher Grundlage zu professionalisieren. 21 ...

  3. Hoch 1. Das "Hoch eins"-Zeichen (¹) ist ein weniger bekanntes, aber dennoch relevantes Sonderzeichen, das in Bereichen wie Mathematik und Physik zum Einsatz kommt. Es repräsentiert die Potenzfunktion, bei der eine Zahl nur einmal mit sich selbst multipliziert wird (z.B. 4¹ = 4). Die Potenz eins zeigt an, dass sich die Zahl selbst nicht ...

  4. Basiswissen. 10°, 10¹, 10², 10³ und so weiter nennt man Potenzen von der Zehn oder kurz Zehnerpotenzen. Hier steht eine Liste von Zehnerpotenzen und ihren ausgesprochenen Namen. Zur Definition siehe am Seitenende.

  5. Hoch-2-Taste auf Ihrem Taschenrechner (meist mit x² bezeichnet). Geben Sie die Zahl, die Sie "hoch 2" rechnen wollen einfach ein und drücken Sie die genannte Taste. In früheren Jahren nutzten nicht nur Schüler, sondern auch Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure dafür (dickere) Datenbücher, in denen die Quadratzahlen (sowie Wurzeln ...

  6. Umwandlung in Dezimalnotation. 2, 8 ⋅ 10 21. Der Exponent ist 21, das heißt, die Zahl ist 10 hoch 21. Da der Exponent positiv ist, ist die Lösung eine Zahl, die größer als die Basiszahl ist. Um die Antwort zu finden, bewegen wir das Dezimalzeichen 21 Mal nach rechts: 2,8 -> 2800000000000000000000. 2. Endergebnis. Wie haben wir uns geschlagen?

  7. Das Zeichen Hochgestellt -1 (⁻¹) ist eine kleine, oberhalb der normalen Schriftlinie positionierte "-1" und wird in mathematischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Es symbolisiert die Inverse oder das Reziproke einer Zahl oder Funktion.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach