Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.burg-huelshoff.de › programm › kuenstlerinnenDawei Ni – Burg Hülshoff

    Dawei Ni. Dawei Ni (Taub) wurde in Qingtian, China, geboren. Seine Jugend verbrachte er in Wien und studierte dort anschließend Sprachwissenschaft an der Universität Wien und Gebärdensprachen an der Universität Hamburg. Er ist als Dozent für Gebärdensprachdolmetschen an der Hochschule Landshut angestellt sowie international agierender ...

  2. 17. Sept. 2009 · Wien-Mariahilf: 42-Jähriger festgenommen Created with Sketch. Hier zur Startseite. VIENNA.AT; Wien. Wien - 1. Bezirk "Junge Burg" ermöglicht spontane Auftritte im Burgtheater-Vestibül. Auf ...

  3. 24. Mai 2014 · Um junge Talente zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, unterstützt Red Bull die große SchauSpielBar im Burgtheater. Karten sind ab 17. Mai 2014 an den Vorverkaufskassen, online und bei telefonischer Kartenbestellung mit Kreditkarte erhältlich. Infos und Anmeldungen für Beiträge unter barbara.rostek@burgtheater.at.

  4. Adresse: Stephansplatz 6/6/618 (Dachgeschoss), 1010 Wien Festnetz: +43 (1) 515 52 3393. E-Mail: junge.kirche@edw.or.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen sowie im Juli und August geschlossen

  5. Burg Kino Wien - Kinoprogramm und aktuelle Spielzeiten. (Heute Freitag, 24. Mai 2024 bis Donnerstag, 30. Mai 2024) Das komplette Programm für die aktuelle Spielwoche im Burg Kino Wien. Hier findest Du den aktuellen Spielplan für jedes Kino in Wien. 24.-30.5. www.burgkino.at - hier Kinokarten kaufen oder reservieren.

  6. Im Rahmen der Jungen Akademie sind zwei partizipative T heaterprojekte zum Spielzeitthema 2022/23 - GEISTER - des Burgtheaters entstanden. Unter dem Titel GEIST-REICH werden Un erklärliches, Unheimliches sowie Begeisterndes erforscht und die eigenen Geistergeschichten auf die Bühne gebracht, ein intergeneratives Projekt in Kooperation mit dem ...

  7. Die produktive Begegnung von Jung und Alt zeigt sich auch in unserem Publikum. Ausgewählte Inszenierungen und theaterpraktische Angebote lassen junge Menschen die Welt des Theaters entdecken und gemeinsam mit Menschen, die dem Theater schon lange treu sind, in spannenden Austausch treten. Ein weiterer Schwerpunkt der Nachwuchsförderung liegt auf der Kulturvermittlung. Unsere Formate für ...