Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.koenigs-erlaeuterungen.de › der-processDer Proceß

    Königs Erläuterung zu Franz Kafka: Der Proceß - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation ...

  2. Vor dem Gesetz Interpretation — Beispiel: Franz Kafkas Parabel „Vor dem Gesetz“ wurde 1915 veröffentlicht. Sie kommt außerdem im Roman „Der Prozess“ vor, der nach Kafkas Tod veröffentlicht wurde. In der Parabel geht es um einen Mann, der vergeblich versucht, die Tür zum Gesetz zu durchqueren. Er wird jedoch von einem Türhüter ...

  3. Deutlich anders werten die theologischen oder philosophischen Interpretationen. Sie sind fast durchweg auf eine Rechtfertigung des Gerichtes angelegt, während der Perspektivfigur mangelnde Einsicht in die Situation des Menschen in der Welt vorgeworfen wird. Karlheinz Fingerhut: Franz Kafka: Der Prozeß. In: J. Lehmann (Hrsg.):

  4. Die Frage der Schuld. Die Frage nach der Schuld im „Prozess“ hat nichts mit dem alltäglichen Verständnis von Schuld zu tun. Nach landläufiger Meinung macht sich jemand schuldig, indem er ein Gesetz verletzt. Daraufhin wird ein Prozess gegen ihn eröffnet. Vor einem ordentlichen Gericht erfährt der Angeklagte dann, warum er angeklagt ist ...

  5. Das Gericht verkörpert die Staatsgewalt und ihre Macht, die den Protagonisten Josef K. im Laufe des Romans zermürbt. Die Interpretation des Gerichts als Instanz zeigt die Kritik, die Kafka dem Staat gegenüber äußerte und gibt Anhaltspunkte für eine Interpretation unter aktuellen Gesichtspunkten, etwa moderne bürokratische Strukturen. Inhalt.

  6. 21. Aug. 2017 · Der Prozess. Hier findest du Analysen, Interpretationen und Charakterisierungen sowie viele andere Dokumente, gebündelt in unserer Lektürehilfe zum Roman "Der Prozess" von Franz Kafka (Erscheinungsjahr 1925). Egal ob Klausur oder Abitur - mit den gründlich recherchierten Materialien unserer Fachautoren bist du gut vorbereitet.

  7. Der Roman Der Prozess ist ein fragmentarischer Roman des Schriftstellers Franz Kafka. Er wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges zwischen 1914 und 1915 geschrieben, allerdings erst nach Kafkas Tod im Jahr 1925 von Max Brod, einem Freund Kafkas, veröffentlicht. Lange wurde angenommen, dass Brod die Romane gegen den Willen Kafkas veröffentlicht hat.