Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2021 · Kokain versetzt den Körper in einen Kampf- und Fluchtmodus: Das Herz der Konsumenten schlägt schneller und ihr Blutdruck steigt. Das Organ braucht mehr Sauerstoff, doch das Blut kann ihn nicht liefern - denn Kokain verengt die Adern. Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und sogar ein plötzlicher Herztod können die Folge sein.

  2. Kokainsucht-Folgeschäden – Das Wichtigste in Kürze. Kokain-Sucht birgt körperliche Schäden, psychische Veränderungen und negative soziale Folgen. Herz-Kreislauf-Probleme und Herzinfarkt-Risiko steigt: Noradrenalin-Botenstoff versetzt Körper in Kampf- und Fluchtmodus. Geruchs- und Geschmackssinn ade durch Schädigung der Nase beim Sniefen.

  3. Kokain wird generell mit diversen Substanzen gestreckt: Produkte mit pharmakologischer Wirkung wie Levamisol und Phenacetin oder Produkte ohne pharmakologische Wirkung wie Laktose, Stärke oder Zellulose. Diese Produkte können weitere Risiken für die Konsumierenden bergen. Das Streckmittel Levamisol wird in der Tiermedizin gegen Wurmbefall eingesetzt. Mögliche Nebenwirkungen beim Menschen ...

  4. www.dhs.de › suechte › illegale-drogenKonsumformen - DHS

    Kokain - Konsumformen. Am gebräuchlichsten ist das Schnupfen des Kokains durch die Nase. Dabei wird eine zu einer dünnen Linie geformte Menge des Pulvers durch ein Röhrchen oder einen gerollten Geldschein in die Nase gezogen („gesnieft“). Selten wird es geschluckt oder – in Wasser aufgelöst – intravenös injiziert. Das Spritzen wird ...

  5. Kokain macht schnell süchtig. Durch die schnelle Abfolge von Euphorie und depressiven Gefühlen ist die Gefahr einer Abhängigkeitsentwicklung bei Kokain vergleichsweise hoch. Einschätzungen von Expertinnen und Experten zufolge steht Kokain auf einer Rangliste der am stärksten süchtig machenden Drogen auf Platz zwei, direkt hinter Heroin.

  6. hr.wikipedia.org › wiki › KokainKokain – Wikipedija

    Kokain je vrsta psihoaktivne droge. Uvrštena je u Hrvatskoj na temelju Zakona o suzbijanju zlouporabe drogu na Popis droga, psihotropnih tvari i biljaka iz kojih se može dobiti droga te tvari koje se mogu uporabiti za izradu droga, pod Popis droga i biljaka iz kojih se može dobiti droga, pod Droge sukladno Popisu 1.

  7. Kokain (je nach Verarbeitung auch als Koks, Schnee, Coke, Crack und Rocks bezeichnet) ist ein weißes kristallartiges Pulver, das mit Hilfe verschiedener chemischer Prozesse aus den Blättern des Kokastrauches gewonnen wird. Es wirkt sowohl berauschend wie auch örtlich betäubend. Kokain gehört zu den illegalen Suchtmitteln, deren Besitz ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach