Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitierweise Schmid-Wildy, Ludwig, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118609149.html [22.05.2024].

  2. 21. Jan. 2015 · Zu Schmid-Wildys letzten Fernsehrollen zählt die des Herrn Meier in der Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ (1982). Er starb im Alter von 85 Jahren in Rosenheim. Ludwig Schmid-Wildy ...

  3. 31. Jan. 2022 · BR Heimat - Habe die Ehre! Conny Glogger über den Volksschauspieler Ludwig Schmid-Wildy. Montag, 31.01.2022. 10:05 bis 12:00 Uhr. Als Podcast verfügbar. BR Heimat. "Ludwig Schmid-Wildy ist ein ...

  4. Ludwig Schmid-Wildy was born in 1896 as son of a sculptor from Schwabing, Germany. As a child, he was the model for the "Munchner Kindl", a famous statue in Munich. He became a confectioner-apprentice. Some of his customers were Liesl Karlstadt and Karl Valentin, German actors. In the 1920s he started acting. To the fans of German film and theatre, especially Bavarian "Volkstheater" he...

  5. Ludwig Schmid-Wildy als Herr Meier (rechts mit Pfeife) lauscht der Geschichte vom Mechaniker Schmitt ( Toni Berger) in "Der 1. April". Ludwig Schmid-Wildy, geboren am 03.05.1896, war ein echter Tausendsassa. Eigentlich hatte er ja Koch und Konditor gelernt, kam dann aber durch eine Verwundung im ersten Weltkrieg zum Theater des Lazaretts.

  6. www.filmportal.de › person › ludwig-schmid-wildy_88d37b52cb8dLudwig Schmid-Wildy | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  7. Gerber, Ernst Ludwig: Historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler. Band 1, Leipzig 1790. Bayerische Staatsbibliothek Band 1, Leipzig 1790. Bayerische Staatsbibliothek