Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2009 · Da wollte die Stadt Nürnberg sich nicht lumpen lassen - und weihte im Jahr 1905 einen Peter-Henlein-Brunnen ein. Folgerichtig bemächtigte sich das Dritte Reich der Gestalt Henleins. 1942 gab die ...

  2. Bei Uhrmachern und Historikern ist die Person und das Werk Peter Henleins nicht unumstritten. 1979 kam es anlässlich des angeblich 500-jährigen Jubiläums seines Geburtstages zu kontroversen Diskussionen. Peter Henlein wurde wahrscheinlich zwischen 1479 und 1485 als Sohn des Messerschmieds Hans Henlein in Nürnberg geboren.

  3. Peter Henlein and his family were also involved in litigations, with the latter providing ample material for writers and filmmakers. In 1913 Walter Harlan wrote the play entitled “Nuremberg Egg” which was filmed by his son Veit in 1938 under the title “The Immortal Heart”. In Harlan’s play, 16th century Nuremberg becomes stylized as ...

  4. Aber der Name des bekannten Henlein hat sicherlich dazu beigetragen, dass findige Geschäftsleute später das Uhrwerk in eine metallene Eiform packten. Diese Nürnberger Eier gingen um die Welt. Die Taschenuhren des Peter Henlein und seiner unmittelbaren Nachfolger im 16. Jahrhundert hatten lediglich einen Stundenzeiger.

  5. Das traurige Ende eines Mythos‘. Es ist eine Entzauberung: Lange galt eine Taschenuhr in Nürnberg als die älteste, gefertigt vom Uhrmacher Peter Henlein im Jahr 1510. Jetzt stellte ein Team ...

  6. Als Erfinder solcher „Taschenuhren“ gilt seit langem der Nürnberger Schlosser Peter Henlein. Er nimmt damit einen festen Platz in der Ahnenreihe bedeutender Ingenieure von Leonardo da Vinci bis zu Carl Benz ein. Das deutsche Uhrmacherhandwerk feierte Henlein als Stammvater seines Gewerbes. Schulen und Denkmäler auf seinen Namen wurden ...

  7. Peter Henlein et sa famille furent également impliqués dans des procès. Un bon sujet donc pour écrivains et scénaristes. Walter Harlan écrivit en 1913 la pièce de théâtre « L’œuf de Nuremberg » qui fut portée à l’écran par son fils Veit en 1938 sous le titre « Le cœur immortel ». Harlan présente la ville de Nuremberg au début du 16ème siècle comme le centre du monde ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu peter henlein

    nikolaus kopernikus