Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Box-Sets Für Serienjunkies. Qualitätsgeprüft & Bis zu 70% Günstiger als Neu. Bestseller & Raritäten Für Jedermann. Risiklos Bestellen Mit Trusted Shop Käuferschutz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin III. (der Kurze, der Jüngere; 714 - 768). Sohn von ® Karl Martell, dessen Amt als merowingischer Hausmeier er zusammen mit seinem Bruder Karlmann erbte. Bis 747 arbeiteten die Brüder zusammen beim Kampf gegen Alemannen, Aquitanier und Baiern und bei der kirchlichen Organisation des Frankenreiches. Dann überließ Karlmann die ...

  2. 24. Sept. 2018 · Die Tagung anlässlich des 1250. Todestages Pippins des Jüngeren lotete aktuelle Perspektiven auf dessen Herrschaft aus. Nachdem bei einer einflussreichen Tagung in Bonn 2002 der Dynastiewechsel von 751 im Mittelpunkt gestanden hatte, konzentrierten sich die Vortragenden in Köln diesmal auf die Dynamik und die Erneuerungen, mit denen Pippin die Herrschaft der neuen Dynastie ausgestaltete.

  3. Pippin der Jüngere wurde 714 geboren . Pippin der Jüngere war ein fränkischer Hausmeier und König der Franken (751–768), der als erster König aus dem Geschlecht der Karolinger mit päpstlichem Beistand die Merowinger vom Thron stieß, die karolingische Herrscherdynastie begründete und damit die Voraussetzungen für den Aufstieg seines Sohnes Karl den Großen schuf.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 7. Nov. 2023 · Pippin der Jüngere, genannt auch Pippin III., Pippin der Kurze und Pippin der Kleine französisch: Pépin Le Bref (* 714; † 24. September 768 in Saint-Denis bei Paris) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger und seit 751 König der Franken. Er war ein Sohn Karl Martells und der Vater Karls des Großen .

  5. Pippin der Jüngere. Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite. König Pippin der Jüngere. Pippin der Jüngere (auch Pippin III. der Kurze) (* 714 in Frankreich; † 24. September 768 in St. Denis) war ab 742 bis 747 Hausmeier von Neustrien und Burgund. Ab 748 war er Hausmeier des Gesamtreichs, und ab 751 König der Franken .

  6. 16. Aug. 2022 · Pippin III. (I.), der Jüngere (714-768 – auch: der "Kleine", "Kurze" oder "Große" genannt, war der Sohn Karl Martells und Vater Karls des Großen, noch zu den aufstrebenden Pippiniden zu zählen sind, werden die nachstehenden Pippins unter dem Begriff Karolinger geführt. Pippin der Bucklige (770-811), war der Sohn Karls des Großen aus 1.