Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion. Die Anfänge des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland reichen bis in die Zeit der Studentenunruhen 1968/69 zurück. Schon während der Studentenrevolte sehen extremistische Gruppierungen "Gewalt gegen Sachen" als legitimes Mittel an, um Veränderungen des "etablierten Systems" herbeizuführen.

  2. Zuletzt ware noch die „Werbe- und Rekrutierungswirkung“ [14] von Ideologien zu nennen, die es auch der RAF moglich machte, Sympathisanten und Mitglieder fur sich zu gewinnen. Durch den ideologischen Hintergrund, der oftmals gesinnungsethische Aussagen einschlieBt, konnen terroristische Gruppen fur sich werben und auch bisher gemaBigte Sympathisanten als Mit- glieder bzw. Anhanger rekrutieren.

  3. Stasi und RAF. Die Rote Armee Fraktion ( RAF) war eine linksterroristische Gruppe in der Bundesrepublik Deutschland. Die Staatssicherheit sammelte zunächst Informationen über die Terroristen, beobachtete deren Aktivitäten und duldete ihre Reisen in den Nahen Osten über den Ostberliner Flughafen Schönefeld. In den 80er Jahren intensivierten ...

  4. Als erste Generation der RAF bezeichnet man gemeinhin die Gruppe von deutschen Terroristen, die sich seit Anfang 1970 um die zentralen Figuren Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof bildete und bis Ende 1974 nicht nur zahlreiche Banküberfälle, sondern auch Bombenanschläge auf amerikanische Militäreinrichtungen, deutsche ...

  5. www.bka.de › SharedDocs › DownloadsLangfassung - BKA

    weder historisch noch politisch. Noch immer stehen sich die Ideologie der „RAF“ und die Standpunkte der Vertreter unseres Rechtsstaates unversöhnlich gegenüber. Zudem sind noch sieben Morde der Terroristen unaufgeklärt. Es bleibt zu hoffen, dass mit Hilfe neuer Erkenntnisse in den Naturwissenschaften und der Kriminalistik (DNA)

  6. 7. Apr. 2003 · Ziel der RAF war es, zu einem bewaffneten Klassenkampf, zu einer Art Bürgerkrieg gegen die Regierung und ihre Handlanger aufzurufen. Freilich hatte ihre Bildung 1970 eher spontaneistischen Charakter. Die Genossen, die sich der Untergrundguerilla anschlossen, sahen darin die einzige realisierbare Möglichkeit, ihre revolutionäre Pflicht zu ...

  7. Fragen zur Ideologie der RAF. Distanzierung. Hatte die RAF Che Guevara als Vorbild? Hielten RAF-Mitglieder Folter für legitim? Horkheimer/Adorno. In wieweit konnte die RAF ihre Ziele verwirklichen? Menschenbild? (noch keine Antwort) Politische Ausrichtung der RAF. RAF als Straf- oder politische Gefangene?

  1. toggo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Auf TOGGO.de findest du viele tolle Spiele rund um deine Lieblingsstars aus dem TV. Entdecke jetzt coole Spiele mit Ninjago, Alvin, Barbie, Spirit, Bakugan und viele mehr.