Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine gute Gelegenheit, dieses hinreißend erzählte, spannend komponierte und in so vieler Hinsicht wegweisende Romanwerk der Weltliteratur wiederzulesen." Iris Alanyali, Die Welt, 20.03.04 "Eine Seele unter Hochdruck: Stendhals "Rot und Schwarz", endlich adäquat übersetzt. Vorsicht, explosiv! müßte man diesem Helden, der wirklich einer ist ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › StendhalStendhal – Wikipedia

    Stendhal im Jahr 1840, Porträt von Olof Johan Södermark. Marie-Henri Beyle, besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal ( Aussprache [ ˌstɛ̃ˈdal ]; * 23. Januar 1783 in Grenoble; † 23. März 1842 in Paris ), war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker.

  3. Rot und Schwarz ist der berühmteste Roman von Stendhal (alias Henri Beyle). Es erzählt vom sozialen Aufstieg eines geschickten Emporkömmlings zur Zeit der französischen Restauration nach der Abdankung Napoleons. Sehr lange Lektüre mit über 600 Seiten in Erstes und Zweites Buch.

  4. Rot und Schwarz (Originaltitel: Le Rouge et le Noir) ist eine italienisch-französische Verfilmung des gleichnamigen, 1830 erschienenen Romans von Stendhal aus dem Jahr 1954 mit Gérard Philipe und Danielle Darrieux in den Hauptrollen.

  5. Rot und Schwarz | Stendhal. wie man im Stil von Romanen sagen könnte, nichts mehr zu wünschen. Er verdankte der Liebe, die er geweckt hatte, und dem überraschenden Eindruck, den verführerische Reize auf ihn gemacht hatten, einen Sieg, zu dem all seine ...

  6. Eine Seele unter Hochdruck: Stendhals "Rot und Schwarz", endlich adäquat übersetzt. Vorsicht, explosiv! müßte man diesem Helden, der wirklich einer ist, als Warnhinweis mitgeben. Der Zimmermannssohn Julien Sorel, eine der legendären Romanfiguren des neunzehnten Jahrhunderts, ist eine großangelegte Natur in kleiner Zeit, ein prächtig ...

  7. Kunstvoll beschreibt Stendhal in diesem Roman, wie die Menschen ihre wahren Ziele und Ansichten verbergen müssen, um diese schwierige Zeit erfolgreich zu bewältigen. »Rot und Schwarz« zeichnet das Leben eines jungen Mannes nach, der genau weiß, dass in seiner Welt nichts gefährlicher ist als Ehrlichkeit. In Kooperation mit NDR Kultur ist ...