Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hochschulstart.de › bewerben-beobachten › bewerbungsstatusBewerbungsstatus: Hochschulstart

    Für die ZV-Studiengänge gilt: Der Status „eingegangen“ besagt, dass die Online-Bewerbung erfolgreich an Hochschulstart übermittelt wurde. Dieser Status gibt keine Auskunft über den Eingang oder das Ergebnis der Prüfung der postalisch bei Hochschulstart einzureichenden Unterlagen, d.h. solange der Status Ihrer Bewerbungen „eingegangen ...

  2. Auch wenn deine Bewerbung den Status Gültig bekommt, hast du noch nicht automatisch einen Studienplatz. Die Bewerber*innen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, werden aufgrund ihrer Qualifikationen geordnet und die Ersten in der Reihenfolge bekommen einen Platz angeboten. Es gibt separate Auswahlverfahren für Angehörige von EU-Mitgliedstaaten (inkl. Deutschland) und für ...

  3. Als Student*in sind Sie nach dem Sozialgesetzbuch (SBG VII) gesetzlich unfallversichert. Voraussetzung ist, dass Sie an der Universität (als Student*in, Weiterbildungsstudent*in, Große/r Zweithörer*in oder Doktorand*in) eingeschrieben sind. Der Versicherungsschutz ist für Sie beitragsfrei. Teilnehmer*innnen an Vor- und Ferienkursen oder ...

  4. FdIS Bewerbungsformular. Bitte füllen Sie alle Felder aus. Das Deutschzertifikat können Sie hochladen; die weiteren Unterlagen senden Sie uns bitte im Anschluss per Mail an fdis@uni-bonn.de. Bitte achten Sie darauf, dass die Dokumente aussagekräftige Dateinamen und pdf oder jpg Format haben. Standard. Persönliche Daten.

  5. Die PROMOS-Stipendiengelder erhält die Universität Bonn vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Der DAAD gibt den Hochschulen damit auch Bedingungen der Stipendienvergabe vor. Informationen zum Bewerbungsverfahren im PROMOS-Stipendienprogramm.

  6. Gleichgestellte internationale Studienbewerber*innen müssen im Vorfeld Ihrer Bewerbung klären, ob ihr im Ausland erworbenes Zeugnis in Deutschland zur Aufnahme des gewünschten Studiums berechtigt. Ausführliche Informationen über die Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise finden Sie unter anabin.kmk.org.

  7. Bitte denken Sie daran die Bewerbung im Online-Portal vollständig abzuschließen und abzusenden. Bewerbungen, die nicht fristgerecht abgesendet wurden, können nicht berücksichtigt werden. Bei Anfragen zu Ihrer Bewerbung geben Sie bitte immer die Bewerbernummer an. Das Bewerberportal erreichen Sie über folgenden Link: studienservice.uni-bonn.de.