Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2021 · Zeitreise - Der SPIEGEL vor 50 Jahren. Willy Brandt wurde vor 50 Jahren der Friedensnobelpreis zugesprochen. EILMELDUNG — Polizei durchsucht Villa von gescheitertem Immobilieninvestor René ...

  2. 13. Dez. 2010 · Bundeskanzler Willy Brandt bekommt im Dezember in Oslo den Friedensnobelpreis. Er erhält die Ehrung für seine Bemühungen um die Verständigung der Völker sowie sein Engagement zur Verbesserung ...

  3. Der Friedensnobelpreis vor 50 Jahren und heute. Zum 50. Jahrestag der Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt. The Foundation published: 10. December 2021. In der Aula der Universität Oslo nahm Bundeskanzler Willy Brandt am 10. Dezember 1971 die Urkunde und Medaille des Friedensnobelpreises 1971 entgegen.

  4. Vortrag des Bundeskanzlers Willy Brandt am 11. Dezember 1971 in Oslo anlässlich der Verleihung des Friedens-Nobelpreises 1971. Friedenspolitik in unserer Zeit. I. Der Friedens-Nobelpreis 1971 ist einem aktiven Politiker zuerkannt worden; also kann nur sein weitergehendes Bemühen, nicht eine abgeschlossene Leistung gewürdigt worden sein.

  5. 19. Okt. 2021 · Dezember 1971 in Aula der Universität Oslo: Die Vorsitzende des Nobelpreis-Komitees, Aase Lionaes (Mitte rechts), überreicht dem Bundeskanzler Willy Brandt die Urkunde und die Medaille des Friedens-Nobelpreises. Der Bundestagspräsident unterbricht die Haushaltsdebatte im Bonner Bundestag. Es ist Mittwoch, der 20. Oktober 1971, kurz nach 17 Uhr.

  6. Dezember jährt sich die Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt zum 50. Mal. Aus diesem Anlass erinnert die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit einem umfassenden Programm an das historische Ereignis. Am 3. Dezember hält die Vorsitzende des Friedensnobelpreiskomitees, Berit Reiss-Andersen, die diesjährige Willy-Brandt-Rede ...

  7. 8. Okt. 2021 · Oktober 1971 bekam Willy Brandt den Friedensnobelpreis zuerkannt. Willy Brandt hat den Friedensnobelpreis für seine Ostpolitik erhalten – so hört man es allenthalben. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn in der Begründung des Nobelpreiskomitees vom 20. Oktober 1971 heißt es auch: „Willy Brandt sieht eine Stärkung der ...