Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So soll ein Witz gelautet haben, der 1970 bei der DEFA kursierte. Zweimal hielt sich der am 16. März 1924 in Berlin-Neukölln geborene Schauspieler Wolfgang Kieling für längere Zeit in der DDR und bei der DEFA auf: 1954-1956 und 1968-1970 – jeweils aus anderen Gründen, aber jeweils auch mit künstlerisch herausragenden Ergebnissen.

  2. Andreas Kieling hat aus einer Ehe zwei Söhne (* 1983, * 1993), die beruflich mit Fotoapparat/Kamera arbeiten, und hatte danach eine Beziehung mit einer Pferdetrainerin. Er lebt auf einem Bauernhof in Hümmel in der Eifel. Der Schauspieler Wolfgang Kieling war sein Großonkel. Dokumentarfilmer

  3. 31. Jan. 2024 · Wolfgang Kieling (als Klaus Marek) in Das Haus in der Karpfengasse (1963) Burgess Meredith (als Luther Dingle ) in Twilight Zone - Unwahrscheinliche Geschichten (1959-1964) in 1 Episode

  4. Wolfgang Kieling war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 16. März 1924 in Berlin geboren wurde und am 7. Oktober 1985 in Hamburg verstarb. Aufgewachsen bei seinem Stiefvater, einem Schneidermeister, begann er bereits früh eine Karriere im Kinderfunk und hatte sein Leinwanddebüt im Film "Maria, die Magd" im Jahr 1936.

  5. Zehn Jahre später ist Wolfgang Kieling bereits Regieassistent bei der UFA. Jetzt holt er den Schauspielunterricht bei Albert Florath nach. Der Krieg unterbricht die Karriere: Er leistet Militärdienst und gerät in russische Kriegsgefangenschaft. Im Lager organisiert er Theater für Kriegsgefangene. Dann wird er nach Westberlin entlassen und spielt gleichermaßen an Theatern in West- und ...

  6. Wolfgang Kieling wurde in Alfred Hitchcocks Thriller "Der zerrissene Vorhang" 1966 international bekannt. In den 1970er-Jahren avancierte er zu einem der populärsten Film- und Fernsehschauspieler Deutschlands. Geboren wurde Wolfgang Kieling am 16. März 1924 in Berlin. Bereits mit sechs Jahren nahm er eine Schallplatte auf und war im ...

  7. Florian Martens wurde nach Weihnachten 1958 als unehelicher Sohn der Schauspielerin Ingrid Rentsch und des Schauspielers Wolfgang Kieling, mit dem Rentsch eine kurzzeitige Beziehung hatte, in Ost-Berlin geboren. [1] [2] Später heiratete seine Mutter den Schauspieler und Regisseur Hans-Joachim Martens, dessen Familiennamen er führt. [2]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach