Yahoo Suche Web Suche

  1. Villa Am See - Musikerviertel in Konstanz buchen

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum einen ist die Villa Stuck selbst ein (Gesamt)Kunstwerk, zum anderen beherbergt sie heute die größte Sammlung von Werken Franz von Stucks in öffentlichem Besitz. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn nach dem Tod des Künstlers 1928 durchlief das berühmte Künstlerhaus, das er nach seinen ersten großen Erfolgen im Jahr 1897/98 und 1914/15 als 34-jähriger erbaut hatte, eine ...

  2. Villa Stuck currently closed. The Museum Villa Stuck is closed until summer 2025 due to the repair of technical facilities. The alternative location VS is located at Goethestrasse 54. Franz von Stuck designed his home at the end of the 19th century as a free-standing work of art, somewhere between classical design and art nouveau with a few ...

  3. Die Villa Stuck ist eines der bedeutendsten existierenden Künstlerhäuser in Europa. Franz von Stuck konzipierte sie Ende des 19. Jahrhunderts als Gesamtkunstwerk. Was ist geboten? Die einstige ...

  4. Franz von Stuck, Lucifer, um 1890, Radierung in Braun auf festem Papier, 39,4 cm x 27,8 cm, Museum Villa Stuck Zitiervorschlag / Permalink kopieren Foto: Museum Villa Stuck, Nikolaus Steglich CC BY-SA 4.0 Öffnet die Seite von Creative Commons in einem neuen Fenster

  5. www.villastuck.de › programm › detailVilla Stuck - Detail

    Der Bau der Villa Stuck verkörpert eine Architektur, die unmittelbar in die moderne Baukunst führt. Die Innovationskraft des jungen Künstlers Franz Stuck »schafft Stil, nimmt ihn nicht nur an« (O.J. Bierbaum, 1899). Von seinen Zeitgenossen wurde seine Villa deshalb als eine »moderne Sensation« gefeiert. Historische Räume.

  6. Franz von Stuck, Selbstbildnis, 1899, Öl auf Holz im Originalrahmen, 30 cm x 23,5 cm, Museum Villa Stuck Zitiervorschlag / Permalink kopieren Tags. Originalrahmen ; Selbstbildnis; Halbprofil; Foto: Museum Villa Stuck, Nikolaus Steglich. CC BY-SA 4.0 Öff ...

  7. Franz von Stuck, Die Wippe, 1898, Syntonos-Farben auf Leinwand im Originalrahmen, 59,2 cm x 75,4 cm, Museum Villa Stuck, Dauerleihgabe der BRD Zitiervorschlag / Permalink kopieren Tags Originalrahmen