Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grabmal von Johannes Paul II. (früher) Nach dem Begräbnis von Papst Johannes Paul II. am 8. April 2005 wurde sein erstes Grab am nördlichen Ende der Grotten aufgestellt, etwa 300 Meter vom Grab des Heiligen Petrus entfernt. Es befand sich an der Stelle, an der zuvor Papst Johannes XXII. gelegen hatte, bis er am 3. Juni 2001 zum Hieronymus ...

  2. 14. Jan. 2011 · Die Grabstätte von Johannes Paul II. soll von den Grotten des Petersdomes in die Basilika selbst verlegt werden. Dies teilte Vatikansprecher Federico Lombardi am Freitag mit. Johannes Paul II. werde seine künftige Ruhestätte unter dem Altar der Sankt-Sebastian-Kapelle, der zweiten Kapelle rechts im Petersdom, erhalten. Der Sarg des 2005 verstorbenen Papstes werde jedoch nicht geöffnet ...

  3. 17. Mai 2010 · Johannes Paul II. wollte ein schlichtes Grab, und er bekam es. Seit seinem Tod vor drei Jahren ruht sein Körper unter einer nüchternen, weißen Marmorplatte in den Vatikanischen Grotten unter ...

  4. Detail der zweiten Grabstätte von Papst Johannes Paul II. mit der Inschrift: BEATVS IOANNES PAVLVS PP.II Informationen zum Heiligsprechungsverfahren (Kanonisation) Der ehemalige Papst-Sekretär und jetzige Erzbischof von Krakau, Kardinal Stanislaw Dziwisz, sagte am 18.06.2013, die Formalitäten für die Anerkennung als Heiliger seien abgeschlossen.

  5. 5. Jan. 2023 · Es war einst letzte Ruhestätte für Papst Johannes Paul II. – und birgt noch weitere Besonderheiten. Scherzhaft wird es "Fahrstuhlgrab" genannt. In den vielen Ungewissheiten rund um die Trauerfeiern für einen emeritierten Papst stand eines schon früh fest: Benedikt XVI. möchte im einstigen Grab von Papst Johannes Paul II. beigesetzt werden.

  6. Vatikanische Grotten. Die Vatikanischen Grotten (ital.: Grotte Vaticane) unterhalb des Petersdoms in der Vatikanstadt sind eine große Krypta mit Papstgräbern und bestehen aus mehreren großen Räumen. Sie liegen zusammen mit der Confessio und Palliennische, unter der sich das Petrusgrab mit dem „ Tropaion des Apostels“ aus dem Jahr 160 ...

  7. 3. Jan. 2023 · In diesen drei Särgen wird Benedikt XVI. am Donnerstag in das rund 1,70 Meter tiefe ehemalige Grab von Johannes Paul II. hinabgelassen. Gang in den Vatikanischen Grotten, große Krypta mit ...