Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Dokumentationsband der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (ISBN: 978-3-8376-2702-2) gibt einen umfassenden Einblick in die aktuelle LSBTI*-Forschung. Die 19 Beiträge namhafter Wissenschaftler_innen machen die Lebenswelten von LSBTI* in Vergangenheit und Gegenwart erlebbar. Grundlage des 312-seitigen Dokumentationsbands ist der 1.

  2. Magnus Hirschfeld (born 14 May 1868 in Kolberg, † 14 May 1935 in Nice), German physician in Berlin, sex researcher and empiricists, gay, socialist, a Jew, and founder of the world’s first gay rights movement (SHC). „I […] may say that if homosexuals in Berlin are now granted such a unique restoration of life, it is mainly due to our ...

  3. Willkommen auf unserer Webseite! Räume der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft von außen. Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in (West-) Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld (1868–1935) und seines Instituts für Sexualwissenschaft (1919–1933) zu erforschen und zu bewahren.

  4. 1918 richtete er die Dr. Magnus-Hirschfeld-Stiftung ein. Diese war Grundlage für eine weitere Pionierleistung von ihm, die Gründung und Ausstattung der weltweit ersten Einrichtung für Sexualforschung – das von ihm geleitete Institut für Sexualwissenschaft in Berlin. Hirschfeld eröffnete es am 6.

  5. 10. Apr. 2019 · Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld hat als Teil der wissenschaftlichen Bestandsaufnahme zwei Fachgutachten in Auftrag gegeben. Diese wurden am 11. Juni 2019 im Bundesministerium der Gesundheit vorgestellt: • Prof. Dr. med. Peer Briken, Direktor des Instituts für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg ...

  6. Organe der Stiftung. Kuratorium; Vorstand; Fachbeirat; Tätigkeitsberichte; Förderkreis der BMH; Aktuelle Stellenausschreibungen; Projekte „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“ Archiv der anderen Erinnerungen; Fußball für Vielfalt; Refugees & Queers. Datenbank; Hirschfeld Lectures; LSBTIQ*-Biografien; Hirschfeld Akademie

  7. Stellv. Mitglied des Kuratoriums. Bundesverband Trans*. Nachweise der Bildrechte. Dr. Marco Buschmann – Bundespresseamt. Ruth Schröder – Reiner Habig, Bundesministerium der Justiz. Dr. Juliane Rapp-Lücke – privat. Corinna Westermann – Bundesministerium der Finanzen. Anke Hennig – Marcus Rühl.