Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere Makler von FALC Immobilien Weimar unterstützen Sie bei dem Verkauf. Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!

    Ernst-Thälmann-Str. 25, Weimar, - · Directions · 0177 5732636

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2020 · Nietzsche, Weimar und das Zeitalter der Extreme - Blog-Archiv der Klassik Stiftung Weimar. Max Klinger: Friedrich Nietzsche (Bronzebüste), 1902. Curt Stoeving: Friedrich Nietzsche in der Pergola am Haus seiner Mutter in Naumburg, 1894. Friedrich Nietzsche und Elisabeth Förster-Nietzsche, Foto: Hans Olde. Kosmos Weimar.

  2. 17. Sept. 2023 · Wenn Gäste kamen, wurde Nietzsche im weissen Priestergewand vorgeführt. Die Jahre nach seinem geistigen Zusammenbruch bis zu seinem Tod lebte der Philosoph bei seiner Schwester in Weimar.

  3. 6. Aug. 2015 · House Friedrich Nietzsche (1844-1900) designed by Henry van de Velde (1863-1957). Now a Nietzsche archive. The Nietzsche Archive was founded in early 1894 in Naumburg by the philosopher’s sister Elisabeth Förster-Nietzsche and was moved to Weimar in September 1896. In May 1897 she moved into the villa Silberblick where today is Humboldtstrasse 36, to make a home … Continue reading "House ...

  4. Altes Funkhaus, Weimar. Das Alte Funkhaus befindet sich hinter dem Nietzsche-Archiv in der Weimarer Humboldtstraße 36a. Es ist ein Bau aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das Gebäude, das heute meistens leer steht, sollte ursprünglich eine Nietzsche -Gedächtnishalle werden. In diesem Sinne wurde das Gebäude niemals fertiggestellt ...

  5. Das Nietzsche-Archiv wurde Anfang 1894 von Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des Philosophen, in Naumburg gegründet und im September 1896 nach Weimar verlegt. Im Mai 1897 bezog sie die Villa »Silberblick« in der heutigen Humboldtstraße 36, um hier ihren kranken Bruder aufzunehmen und zu pflegen. Friedrich Nietzsche starb in diesem Haus am 25. August 1900. Auf Anregung Harry Graf ...

  6. 31. Aug. 2023 · Als Kustodin in der Abteilung Bauhaus-Museum, Moderne und Gegenwart der Direktion Museen betreut sie die Bestände Malerei, Plastik und Kunstgewerbe aus der Zeit von 1860 bis 1918. Walter verantwortet museumsseitig das Museum Neues Weimar, das Nietzsche-Archiv und das Haus Hohe Pappeln und leitet das Projekt Werkverzeichnis Henry van de Velde.

  7. Das Nietzsche-Archiv wurde Anfang 1894 von Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des Philosophen, in Naumburg gegründet und im September 1896 nach Weimar verlegt. Im Mai 1897 bezog sie die Villa »Silberblick« in der heutigen Humboldtstraße 36, um hier ihren kranken Bruder aufzunehmen und zu pflegen. Friedrich Nietzsche starb in diesem Haus am 25. August 1900. Auf Anregung Harry Graf ...