Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Legenden (1945) Balzac (1946) Fragment einer Novelle (1961) Rausch der Verwandlung (1982, Roman – aus dem Nachlass) Autorenverzeichnis →. Impressionismus. Literaturepochen. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Wir bieten einen Lebenslauf sowie eine Biografie und Übersicht der Werke von Stefan Zweig.

  2. 7. März 2013 · Frankfurt – Stefanie Zweig (80) trauert um die Liebe ihres Lebens: Ihr Freund Wolfgang Häfele starb überraschend an einem Herzinfarkt. Er wurde nur 66 Jahre alt. Er wurde nur 66 Jahre alt.

  3. Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 [1] in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist . Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit. Mit seinen vielgelesenen psychologischen Novellen ...

  4. 25. Apr. 2014 · Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek - Stefanie Zweig. Stefanie Zweig. Stefanie Zweig mit ihren Hunden auf der Farm Ol Joro Orok, August 1941. Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek, SplNL Stefanie Zweig, EB 2016/004, mit Dank an Walter Zweig und Familie.

  5. Stefanie Zweig (19 September 1932 – 25 April 2014) was a German Jewish writer and journalist. She is best known for her autobiographical novel, Nirgendwo in Afrika ( Nowhere in Africa) (1995), which was a bestseller in Germany. The novel is based on her early life in Kenya, where her family had fled to escape persecution in Nazi Germany.

  6. 28. März 2019 · Es gehört zu den Merkwürdigkeiten der Thomas Mann- und Stefan Zweig-Forschung, dass eine der letzten Lücken im weitgespannten Korrespondenznetz der beiden Autoren den gegenseitigen Briefwechsel betrifft. Dieses Versäumnis wird mit der Edition dieses Bandes nachgeholt. Die Bedeutung des Briefwechsels liegt dabei vor allem in seinem ...

  7. 9. März 2008 · Von Jens Brüning · 09.03.2008. Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig führte ein bewegtes Leben, nicht zuletzt, weil er als Jude aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich ...