Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war der größte deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Lagerkomplex bestand aus drei sukzessive ausgebauten großen Konzentrationslagern und vielen Außenlagern.

  2. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau.

  3. Der Name "Auschwitz" ist ein Symbol für die bis heute unfassbare fabrikmäßige Ermordung von Menschen. Ab 1940 bauten die Nationalsozialisten ein riesiges Konzentrationslager (KZ) für den Massenmord an den europäischen Juden. Nur wenige überlebten. Von Sine Maier-Bode

  4. Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Im Mai 1940 wurde in einem Vorort der Stadt Auschwitz (Oswiecim) in Ostoberschlesien ein Konzentrationslager (KZ) für polnische politische Gefangene errichtet.

  5. KL Auschwitz was the largest of the German Nazi concentration camps and extermination centers. Over 1.1 million men, women and children lost their lives here.

  6. 28. Jan. 2020 · Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in...

  7. 27. Jan. 2022 · Weltweit erinnert der Holocaust-Gedenktag an die Verbrechen der Nazis. Am 27. Januar 1945 befreite die sowjetische Armee die Häftlinge des KZ Auschwitz. Was die Soldaten vorfanden, ist bis heute...

  8. Hier finden Sie Basisinformationen über Auschwitz auf Deutsch. Zum Öffnen heruntergeladener Dateien brauchen Sie ein Programm, das die Ansicht von PDF-Dokumenten ermöglicht, beispielsweise den kostenlosen Adobe Reader, den Sie auf dieser Seite herunterladen können. Die Broschüre „Auschwitz-Birkenau. Geschichte und Gegenwart” gibt es ...

  9. Im Oktober 1941 begannen Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz auf Befehl des Reichsführers der Schutzstaffel (SS) Heinrich Himmler mit dem Bau eines Kriegsgefangenenlagers für mindestens 100.000 Häftlinge in Birkenau.

  10. www.wikiwand.com › de › KZ_AuschwitzKZ Auschwitz - Wikiwand

    In Auschwitz fand im Zuge des Holocaust (auch Shoah) ein systematischer und fabrikmäßiger Mord an europäischen Juden statt, aber auch andere durch das NS-Regime verfolgte Gruppen wurden dort eingesperrt und ermordet. Die Zahl der Todesopfer beläuft sich auf 1,1 bis 1,5 Millionen Menschen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach