Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In unseren Crossmedia-Seminaren lernen Sie, Inhalte in allen Medien vernetzt zu verbreiten. Ob Fachtext, Teaservideo, Fotogalerie, Social-Media-Auftritt oder Podcast – hier gibt es die volle Ladung Multimedia. Für Journalisten, Medienleute, PR- und Marketingfachleute, Selbstständige und Quereinsteiger aus allen Branchen.

  2. Akademie der Deutschen Medien - Seminare, Zertifikatskurse & Konferenzen für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement, Print- & digitalen Medien Qualifizierung für Ihren Weg im digitalen Medien-Business Seminare für Einzelpersonen Angebote für Unternehmen Jetzt zum kostenlosen Abendgespräch "Social Media und KI" am 22.07.2024 in München anmelden!

  3. Die Akademie für Neue Medien ist die einzige Journalistenschule in Bayern mit einer kompakten Ausbildung, die das Rüstzeug für ein verkürztes Volontariat vermittelt. Über 800 Nachwuchsjournalisten wurden seit 1987 bei uns in Kulmbach erfolgreich ausgebildet und arbeiten heute bundesweit bei Radio- und Fernsehstationen, in Onlineredaktionen oder Pressestellen.

  4. Die aktuellen Veranstaltungen und Projekte der Akademie für Neue Medien in Kulmbach – hier kündigen wir Vorträge, Infotage, Festakte oder Ausstellungen an. Außerdem finden Sie hier die Ergebnisse unserer verschiedenen Projekte wie Podcasts, Bildergalerien oder Infovideos.

  5. AKTUELLES & PRESSE. „Verbessertes Lernangebot: Medienakademie Online, kurz MAO – das ist ein neues E-Learning-System, das die Akademie für neue Medien in Kulmbach heute vorgestellt hat.“. „Kulmbacher Medienakademie setzt künftig auf Mao. In der Kulmbacher Akademie für Neue Medien kann man künftig auch E-Learning-Kurse buchen.

  6. Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V., Kulmbach. 510 likes · 275 were here. Die Akademie für Neue Medien ist seit 35 Jahren die Journalistenschule in Nordbayern. Ob Print, Onl Die Akademie für Neue Medien ist seit 35 Jahren die Journalistenschule in Nordbayern.

  7. Olga Stelmaschenko. Wer seine Heimat verlässt, muss sich ein neues Leben aufbauen. Älteren Menschen fällt das oft schwerer. Die neue Sprache ist kompliziert und die Kontakte bleiben begrenzt. Ältere Menschen rutschen so an den Rand, denn nur wenige wissen etwas über sie, nur wenige rechnen noch mit ihnen. Um das zu ändern, haben wir ...