Yahoo Suche Web Suche

  1. Ferienwohnung in Salem, Deutschland beim Testsieger buchen. Mit Pool & Garten. Genieße und entdecke die besten Angebote weltweit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anreise mit dem Zug. Über die Reiseauskunft der Bahn kannst Du Dich bequem über die individuelle Anfahrt mit sämtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln, auch aus dem angrenzenden Ausland, informieren. Diese Auskunft beinhaltet auch Busse, Fähren und die Anfahrt mit dem Erlebnisbus 1. Wichtig: als Ziel ‚Affenberg Salem‘ eingeben.

  2. Ein 250m langer Baumwipfelpfad, führt, unweit vom Bodensee, in bis zu 12m Höhe durch die Baumwipfel des alten Buchenwaldes. Wie unsere Berberaffen in schwindelerregenden Höhen in den Bäumen klettern, auf dünnen Ästen sitzen, Fellpflege betreiben oder einfach fressen, ist ein absolut faszinierendes Erlebnis und bietet eine völlig neue ...

  3. Details. Details. Mit der Bodensee Card Plus clever die Region entdecken: 1x zahlen - Freier Eintritt zu 160 Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Mit der Bodensee Card PLUS erhalten Sie freien Eintritt in den Affenberg Salem und erleben Berberaffen hautnah. In unmittelbarer Umgebung zum ...

  4. Der Affenberg Salem ist Deutschlands größtes Affenfreigehege und eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee. Sei mitten unter knapp 200 Berberaffen und erlebe sie auf einem 20ha großen Waldstück, wie in freier Wildbahn. Der Weg zur Affenbande führt vorbei an einem großen Weiher mit riesigen Karpfen und zahlreichen Wasservögeln.

  5. Affenberg Salem. Das Hofgut Mendlishausen, einst Gutshof des Klosters Salem, beherbergt heute den bekannten Affenberg. In dieser einzigartigen Parkanlage leben rund 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn. In dem 20 Hektar großen Waldstück können die Besucher die Tiere ohne trennende Gitter und Gräben hautnah erleben.

  6. Am Affenberg Salem am Bodensee leben knapp 200 Berberaffen auf einem 20ha großen Waldstück, wie in freier Wildbahn. Berberaffen stehen auf der roten Liste der IUCN. Es ist ein einzigartiges Erlebnis diese besonderen Tiere zu treffen und sie in ihrem natürlichem Verhalten zu beobachten. Weltweit wird der Bestand auf weniger als 8000 Individuen geschätzt! Der Affenberg setzt sich für den